Christoph Schnauß: ISDN-Router, kann Router-Rechner nicht erreichen

Beitrag lesen

hi Andre ;-)

Ich habe ein ISDN-Router auf meinem SuSE-Rechner eingerichtet.

oh, gut. Wieviele Netzwerk-Karten hat dein SUSE-Rechner, um routen zu können?

Ich habe auf dem SuSE-Rechner Apache mit virtuellen Servern eingerichet.

klingt nicht sehr glaubhaft. Anzunehmen ist, daß du "virtuelle hosts" hast

Die virtuellen Server kann ich auf dem SuSE-Rechner über xyz.int erreichen (/etc/hosts).

Es gehören zu einer Netzwerk- Konfiguration noch mehr Dateien, die korrekt auf deiner SUSE eingerichtet sein müssen, zum Beispiel /etc/network. Steht übrigens recht ausführlich im Handbuch

Wie kann ich nun die virtuellen Domains über die Win-Rechner
erreichen oder wie komme ich auf den SuSE-Rechner, denn dort läuft noch eine MySQL und PostgreSQL.

mit SAMBA, wie denn sonst? ;-) Du mußt nur die smb.conf korrekt konfigurieren. Es gibt auch noch das großartige tool SWAT.

» Mit einem ping auf 192.168.100.2 bekomme ich eine negative Meldung.
Dann ist dein Netzwerk nicht korrekt eingerichtet. Hast du es von beiden Rechnern aus versucht  -  also sowohl von der SUSE-Kiste wie von der WIDOWS-Kiste aus? Weiter unten sagst du, daß der Win-Recher die IP-Adresse 192.168.100.3 hätte ...

Ich kann von dem SuSE-Rechner nicht mehr aufs Internet zugreifen. Die int-Domains(lokale Domain/virtuelle Server) kann ich erreichen.

da läuft einiges nicht richtig:

Einstellungen

die "Standard-Gateways" sollten auf dieselbe IP gesetzt werden, hier auf deinen SUSE-Rechner, wobei der SUSE-Rechner selbst keinen Gateway braucht

ISDN-Karte (ippp0)

Lokale IP-Adresse(Yast2): 102.168.0.99
Entfernte IP-Adresse(Yast2): 192.168.0.1

das ist verkehrt. Wenn du eine ISDN-Karte (Fritz?) hast, hat sie in der Regel keine statische IP, und erst recht keine Class-C-Adresse. YAST2 bietet dir an,, die IP-Adresse dynamisch zugewiesen zu bekommen

Hast du dich mal um route.conf und Anhang gekümmert?
Was steht in der rc.conf dazu?

Grüße aus Berlin

Christoph S.