Christoph Schnauß: ISDN-Router, kann Router-Rechner nicht erreichen

Beitrag lesen

rehallo,

Fritz PCI

naja, war ja fast zu erwarten

Naja, ich denke es ist ein Configfehler und kein Treiberfehler. Mir macht das Angst, den Treiber zu aktuallisieren. Was ist wenn das nicht ans laufen kommt, dann sperre ich mich aus :-(.

Ja, krass mächtige Katastrophe. Und wenn dein Rechner mit der ISDN-Karte problemlos Anschluß ans Internet hat, bloß die "nachgeordneten" Rechner im LAN nicht rankommen, hast du recht. Dann ist es irgendwo ein Konfigurationsproblem. Aber dazu müßtest du etwas mehr von dem zeigen, was du bisher konfiguriert hat  -  und _bitte_ nicht vergessen, anstelle von Paßwörtern *** zu posten ;-) (Es gab mal in einer BSD-Newsgroup jemanden, der seine Zugangsnummer für DSL sowie das Paßwort im Klartext veröffentlichte)

Aber für das Routing spielt es absolut keine Rolle, _wie_ der Rechner, der als Router arbeiten soll, die TCP/IP-Pakte bekommt  -  ob über ISDN oder DSL ist wurscht. Für dein LAN ist wichtig, ob und wie er sie weitergeben kann

In zwei Wochen bekomme ich DSL.

herzlichen Glückwunsch ;-)

Ich werde mir dann eine DSL-Router-Switch-Hardware-Lösung zulegen.

Mit neuer zusätzlicher Hardware? Bei mir läuft der DSL-Anschluß über eine dieser Telekom-Ethernetkarten völlig problemlos, und das Routing klappt auch, allerdings wüßte ich jetzt gar nicht so genau zu sagen, wie ich das gemacht hab. Nachkucken kann ich im Moment auch nicht, bin auf WinXP am Arbeiten.

Wenn man den Stromverbrauch eines alten PC(als Router) und dieser DSL-Router-Switch-Hardware-Lösung gegenüber stellt, ist diese DSL-Router-Switch-Hardware-Lösung um mindestens das zehnfache billiger.

wenn du eine Flatrate bekommen kannst, sind mühsame Vergleiche von Kosten und Nutzen einigermaßen hinfällig. Und wie "alt" muß ein PC sein, damit sich der Stromverbrauch in den Kosten bemerkbar macht?

nächtliche Grüße

Christoph S.