hi Michael,
magst Du nicht mal einen Feature-Artikel zu diesem Thema schreiben?
ohje. Ich habe mit diesen registry-Basteleien vor ca 4 Jahren bei Win98 angefangen, als ich das Verzeichnis C:\Programme loswerden wollte und insbesondere wollte, daß "neue" Programme eben ausschließlich dort installiert werden, wo ich sie hinhaben möchte. Ich habe weit mehr als ein Jahr gebraucht, bis das einigermaßen ging, habs dann auch bei Win2000 und WinXP (da wirds dann richtig komplex) gemacht. Ob ich alle Einzelschritte systematisch darstellen kann, weiß ich gar nicht, und es gibt ein paar Programme, deren Installationsroutinen hartnäckig auf "C:\Programme" bestehen - zum Beispiel Software von Adobe ... Wenn mans geschafft hat, ist die Tatscahe, daß sich auch mehrere IE installieren lassen, eher ein "Nebenergebnis". Es sind immerhin rund 2000 registry-Eintragungen, die manuell geändert werden müssen, und wenn man vergißt, Systemvariablen (%systemroot%) ebenfalls manuell einzustellen, nutzt das alles nix, weil die registry schließlich eine "dynamische" Datenbank ist
Aber ehe ich einen neuen Feature-Artikel schreibe, muß ich endlich das lange fällige Update meines vorhandenen Artikels fertigstellen.
nächtliche Grüße
Christoph S.