Hallo nochmal Stefan,
es ist es nur dann eine "Designfrage", wenn Du die neueren Browser verwendest, bei Netscape 4.7 z.B. funktioniert Dein Code nicht.
Außerdem läßt die Methode ohne Submit-Button dem Entwickler mehr Freiheiten, z.B kann man alle Buttons in nur eine Form reinpacken, auch kann man andere Form-Elemente oder Events zum Aufruf der Funktionen benutzen, deshalb verwende ich persönlich generell die Methode ohne Submit-Buttons.
MfG. Lutz T.
Hallo Lutz,
vielen Dank für die SuperTips. Mir war gar nicht bewußt, daß ich bei jedem setTimeout() einen neuen, zusätzlichen Timer starte. Das erklärt auch das merkwürdige Verhalten 8-). Der Befehl clearTimeout() ist mir aber auch nirgendwo über den Weg gelaufen. Jetzt funktioniert es so wie es soll.
Noch ne kurze Frage zu Deiner Anmerkung bezüglich der Buttons im Formular. Siehst Du das eher als "Designfrage" an oder hat es einen technischen Grund, daß Du den Eventhandler bevorzugen würdest. Aus meiner Sicht funktioniert Beides zufriedenstellend.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
zwei Dinge würde ich ändern:
- Durch das Klicken auf die Buttons werden mehrere setTimeouts gleichzeitig gestartet. Du solltest also myVar=setTimeout(...) verwenden und beim Klicken auf die Buttons zuerst clearTimeout(myVar) aufrufen.
- Submit-Buttons würde ich vermeiden, da damit eigentlich die Form
abgeschickt werden soll:<form action="JavaScript:refreshCam(3000)">
<input type="submit" value=" 3 Sekunden">
</form>
Statt dessen würde ich
<form>
<input type="button" value=" 3 Sekunden" onClick="JavaScript:refreshCam(3000)">
</form>
verwenden.
MfG. Lutz T.