montana: input type=hidden

hallo.

wie kann man die textausgabe für ein submit-formular formatieren, so dass nicht nur standard angezeigt wird ?

weiss jemand ne lösung ??

gruss und danke schon mal im voraus

  1. hi.

    ich versteh die frage nicht. was heisst standard? und was für eine textausgabe. ein paar mehr infos wären nett.

    <heiss>jk</heiss>

    hallo.

    wie kann man die textausgabe für ein submit-formular formatieren, so dass nicht nur standard angezeigt wird ?

    weiss jemand ne lösung ??

    gruss und danke schon mal im voraus

    1. hi.

      ich versteh die frage nicht. was heisst standard? und was für eine textausgabe. ein paar mehr infos wären nett.

      <heiss>jk</heiss>

      hallo.

      wie kann man die textausgabe für ein submit-formular formatieren, so dass nicht nur standard angezeigt wird ?

      weiss jemand ne lösung ??

      gruss und danke schon mal im voraus

      hab ein online formular in php3 erstellt, das die angaben des users auf vollständigkeit überprüft (verify) und dann bei ok an ein submit-dokum. übergibt. aufbau in etwa so :

      bedingung:

      <form name="" method="POST" action="absenden.php3">

      <?
         print "<input style='font-family:Verdana,Arial,Helvetica; font-size:8pt' type='hidden' name='#' value='$#'>";

      ?

      ausgabe

      <tr>
              <td width=400>
             <span class=d>Text*</td>
              <td width=400 align=left><? print $text?></span></td>
      </tr>

      hat jemand etwas in das feld "text" eingetragen, dann wird es jetzt angezeigt, aber leider nur im standard-textformat und nicht wie gewünscht- alles klar?! ;0}

      montana

      1. Hallo,

        der Text muß halt einfach in der Ausgabe nochmal formatiert werden, so ungefähr:

        <td width=400 align=left><span class=d><? print $text?></span></td>

        oder so:

        <td width=400 align=left><span style='font-family:Verdana,Arial,Helvetica; font-size:8pt'><? print $text?></span></td>

        (wie halt gewünscht.) Sonst weiß der Browser ja nicht, wie er den Text darstellen soll und nimmt das Standardformat.

        Übrigens erzeugt
                <td width=400>
               <span class=d>Text*</td>
                <td width=400 align=left><? print $text?></span></td>
        einen Nesting-Error. D.H. der span- und der zweite td-tag überlappen sich, was sie nicht dürfen. Daher wird das class=d bei manchen Browsern angezeigt und bei manchen nicht.

        Grüße,
        Jürgen

        1. Hallo,

          der Text muß halt einfach in der Ausgabe nochmal formatiert werden, so ungefähr:

          <td width=400 align=left><span class=d><? print $text?></span></td>

          oder so:

          <td width=400 align=left><span style='font-family:Verdana,Arial,Helvetica; font-size:8pt'><? print $text?></span></td>

          (wie halt gewünscht.) Sonst weiß der Browser ja nicht, wie er den Text darstellen soll und nimmt das Standardformat.

          Übrigens erzeugt
                  <td width=400>
                 <span class=d>Text*</td>
                  <td width=400 align=left><? print $text?></span></td>
          einen Nesting-Error. D.H. der span- und der zweite td-tag überlappen sich, was sie nicht dürfen. Daher wird das class=d bei manchen Browsern angezeigt und bei manchen nicht.

          Grüße,
          Jürgen

          super, das wohl der fehler,den ich gemacht hab. danke nochmal!!! :-)