Zemsi: Newbie: Install von Apache 2.0.x

Hallo,

ich habe mir gerade den neuen Apache Server downgeloadet und eben unzipped.

So, jetzt lese ich die Dokumentation durch und da steht:

./configure \ --activate-module=src/modules/php4/libphp4.a \ --enable-module=php4 \ --prefix=/usr/local/apache [Enter]

Ich checks einfach nicht - irgendwas muss ich da übersehen haben - wo kann ich das eingeben? Ich vermute, dass ja noch mehr entpackt werden muss, vom Server selbst.

Ich checks einfach nicht.. :-(

Zemsi

  1. ich habe mir gerade den neuen Apache Server downgeloadet und eben unzipped.

    So, jetzt lese ich die Dokumentation durch und da steht:

    ./configure \ --activate-module=src/modules/php4/libphp4.a \ --enable-module=php4 \ --prefix=/usr/local/apache [Enter]

    Ich checks einfach nicht - irgendwas muss ich da übersehen haben - wo

    http://httpd.apache.org/docs-2.0/install.html#overview

    1. ./configure \ --activate-module=src/modules/php4/libphp4.a \ --enable-module=php4 \ --prefix=/usr/local/apache [Enter]

      http://httpd.apache.org/docs-2.0/install.html#overview

      ja - jetzt bin ich aber nicht schlauer geworden. Ich habe ja dies oben geschrieben, das mit configure - aber ich kann das nicht auf Kommandoebene ausführen, was ja eigentlich klar ist, da die Datei Configure keine .exe, .com, .bat Datei ist.

      Oder habe ich da einen Mist downgeloadet?

      Bin jetzt noch ein bissi mehr verwirrt. Die ganzen Anleitungen kenne ich ja. Aber wie soll ich diese Datei ausführen?

      Zemsi

      1. Hallo,

        ja - jetzt bin ich aber nicht schlauer geworden. Ich habe ja dies oben geschrieben, das mit configure - aber ich kann das nicht auf Kommandoebene ausführen, was ja eigentlich klar ist, da die Datei Configure keine .exe, .com, .bat Datei ist.

        Du haettest erwaehnen sollen, dass Du ein MS-Betriebssystem verwendest.

        Oder habe ich da einen Mist downgeloadet?

        Kann gut sein, das sieht mehr sehr nach dem Quellcode fuer die Unix-Versionen aus.

        Bin jetzt noch ein bissi mehr verwirrt. Die ganzen Anleitungen kenne ich ja.

        Versuch mal http://httpd.apache.org/docs-2.0/platform/windows.html.

        Gruss
        Thomas

      2. hallo,

        http://httpd.apache.org/docs-2.0/install.html#overview

        ja - jetzt bin ich aber nicht schlauer geworden. Ich habe ja dies oben geschrieben, das mit configure - aber ich kann das nicht auf Kommandoebene ausführen, was ja eigentlich klar ist, da die Datei Configure keine .exe, .com, .bat Datei ist.

        also, wenn du eine Datei suchst, die dir den Apache auf einem Windwos-Rechner installiert, hast du einfach die verkehrte Software heruntergeladen. Für ein Windows-System holst du dir am besten <http://www.apache.org/dist/httpd/binaries/win32/ apache_2.0.39-win32-x86-no_ssl.msi> und installierst das

        die Befehle, die dich verwirrth haben, sind dafür gedacht, den Apache auf einem UNIX-System einzurichten. Damit kannst du unter Windows nur begrenzt etwas anfangen.

        Christoph S.

        1. Hallo,

          ich glaube ich bin "angsoffn".

          Ok, ich war auf der Apache ´Seite und hab nach dem msi Paket gesucht.

          http://www.apache.org/dist/httpd/
          das war die Seite - keine Spur von einem MSI Package. Somit habe ich die httpd-2.0.36-win32-src.zip  genommen.

          Bin ich geistig verwirrt, oder warum bin ich nicht zu dem MSI-Package gekommen?

          Zemsi

          1. hi,

            ich glaube ich bin "angsoffn".

            naja, bei dem heißen Wetter ...

            das war die Seite - keine Spur von einem MSI Package. Somit habe ich die httpd-2.0.36-win32-src.zip  genommen.

            Das sind die Sourcen, das heißt der Quellcode. Den mußt du sowieso noch kompilieren  -  vorbereitet ist das mit ein paar Projektdateien für Microsoft Visual C++6, und wenn du das nicht hast, bist du eh aufgeschmissen

            Christoph S.

          2. http://www.apache.org/dist/httpd/
            das war die Seite - keine Spur von einem MSI Package.

            Binary Releases

            Are available in the binaries/ directory.

            -> http://www.apache.org/dist/httpd/binaries/

            -> http://www.apache.org/dist/httpd/binaries/win32/

            -> http://www.apache.org/dist/httpd/binaries/win32/#stable
             & http://www.apache.org/dist/httpd/binaries/win32/apache_2.0.39-win32-x86-no_ssl.msi

      3. ./configure \ --activate-module=src/modules/php4/libphp4.a \ --enable-module=php4 \ --prefix=/usr/local/apache [Enter]

        http://httpd.apache.org/docs-2.0/install.html#overview

        ja - jetzt bin ich aber nicht schlauer geworden. Ich habe ja dies oben geschrieben, das mit configure - aber ich kann das nicht auf Kommandoebene ausführen, was ja eigentlich klar ist, da die Datei Configure keine .exe, .com, .bat Datei ist.

        "Configuring the source tree:

        The next step is to configure the Apache source tree for your particular platform and personal requirements."

        "Der nächste Schritt ist, die Apache Quelltexte entsprechend der jeweiligen Plattform und des persönlichen Bedarfs zu konfigurieren".

        Quelltext != Fertigversion für Windows.
        Quelltext  = Programmcode, der mit einem Compiler übersetzt werden muß.