Sue: Wo finde ich in SELFHTML eine Erklärung zu innerHTML + NS6?

Guten Morgen allerseits,

ich habe eben in einem Beitrag auf "spotlight.de" zu meinem Erstaunen gelesen, dass "innerHTML" auch beim DOM im Netscape 6 funktioniert. (und es geht wirklich)

Wenn ich aber in SELFHTML nach diesem Begriff suche, erhalte ich grundsätzliche nur die Beschreibung zu document.all.

Echt ärgerlich, denn da ich das nicht wusste, habe ich mir schon oft genug die Finger wund geschrieben und cross-browser-fähig Texte zu verändern. :-(

Hat jemand eine Ahnung, wo ich dazu eine Beschreibung finde?
Auch eine ganze Liste der vom DOM unterstützten Objekte würde mich brennend interessieren. Wer weiß, was es da noch alles gibt, das ich nicht kenne...

Gruß
Sue

  1. Sup!

    Wäre doch gelacht, wenn es bei <developer.netscape.com> nicht stünde... natürlich tut es mir arg leid, daß Selfhtml 8 dieses Detail nicht erwähnt, und Du anscheinend zu blöd bist, die Archiv-Suche zu bemühen ]:-)

    Sonst hättest Du sicher bei Eingabe von innerHTML herausgefunden, daß es auch im Mozilla funktioniert.

    Gruesse,

    Bio

    1. Hallo Bio,

      Wäre doch gelacht, wenn es bei <developer.netscape.com> nicht stünde...

      Naja, wenigstens weiß ich, wie man hier einen funktionierenden Link einfügt.

      und Du anscheinend zu blöd bist,

      Ich werde darauf zurückkommen, wenn Du das nächste Mal eine Frage stellst.

      Sue

      1. Hallo Ihr Hübschen,

        ein interessanter Wortwechsel. Was lernen wir daraus?

        Wäre doch gelacht, wenn es bei <developer.netscape.com> nicht stünde...

        Naja, wenigstens weiß ich, wie man hier einen funktionierenden Link einfügt.

        Nutzanwendung eins:
        Bevor wir jemanden wegen eines Splitters in seinem Auge anmotzen, schaun wir mal in den Spiegel und kucken nach, ob wir nicht selber grade einen hübschen Holzbalken spazierentragen, nicht wahr, Bio? Denn: niemand ist perfekt -- und sowas kann man auch freundlich sagen.

        und Du anscheinend zu blöd bist,

        Ich werde darauf zurückkommen, wenn Du das nächste Mal eine Frage stellst.

        Nutzanwendung zwei:
        Man kann auf Angemotztwerden-Postings auch ganz prima gelassen und schlagfertig reagieren, so daß auch diejenigen, die es lesen, einen echten ästhetischen Genuß davon haben. Danke, Sue! ;o)

        Herzliche Grüße,
        Meg

      2. Sup!

        Naja, wenigstens weiß ich, wie man hier einen funktionierenden Link einfügt.

        Ich auch, wenn ich darueber nachdenke... und das unterscheidet uns: Ich mache Fluechtigkeitsfehler, Du findest auch mit Nachdenken keine Loesung...

        Ich werde darauf zurückkommen, wenn Du das nächste Mal eine Frage stellst.

        Das trifft mich jetzt aber ganz schoen. Und da Du anscheinend nachtragend bist, tut es mir gar nicht leid, Dich angemotzt zu haben.

        Gruesse,

        Bio
        (wirklich mies gelaunt heute, zugegeben!)

        1. Holla Bio!

          (wirklich mies gelaunt heute, zugegeben!)

          Hey, wenns nur daran liegt -- daran soll es nicht liegen! ;o)

          Du hast hiermit einen Aufmunterungs-Wunsch frei, der Dich von Deiner schlechten Laune und dem Einfluß Deines aggressiv-fiesen, bösen Zwillingsbruders befreien soll, um wieder den charmant-ironischen, liebenswerten Bio zutage zu fördern, den wir alle kennen und schätzen... ;o)

          Also wünsch Dir was. Was Du willst. Es gibt nur zwei klitzekleine, technisch bedingte Einschränkungen:

          • muß erfüllbar sein

          • darf nichts mit MölleXXXX oder der FXX *hüst*... zu tun haben...

          Herzliche Grüße,
          Meg

      3. Hallo Sue,

        und Du anscheinend zu blöd bist,
        Ich werde darauf zurückkommen, wenn Du das nächste Mal eine Frage
        stellst.

        kann man sich irgendwo über diesen künftigen Thread automatisch per
        Mail benachrichtigen lassen? Den möchte ich ungern verpassen ... ;-)

        Viele Grüße
        <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael

  2. Hallo Sue,

    ich habe eben in einem Beitrag auf "spotlight.de" zu meinem Erstaunen gelesen, dass "innerHTML" auch beim DOM im Netscape 6 funktioniert. (und es geht wirklich)
    Wenn ich aber in SELFHTML nach diesem Begriff suche, erhalte ich grundsätzliche nur die Beschreibung zu document.all.
    Echt ärgerlich, denn da ich das nicht wusste, habe ich mir schon oft genug die Finger wund geschrieben und cross-browser-fähig Texte zu verändern. :-(

    Im DOM-Standard ist das meines Wissens nicht vorgesehen, da DOM sich auch nicht primaer auf HTML, sondern auf XML bezieht. In der HTML-Variante von DOM 1.0 hab ich es nicht gefunden. Mozilla/Netscape haben es halt irgendwann einfach implementiert. Und wie das immer so ist mit dem proprietaeren Zeugs - man bekommt es nicht immer rechtzeitig mit, bevor man alle drei Jahre mal ne neue SELF-Version fertig macht ;-)
    Besaenftigt? *g*

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan,

      vielen Dank für die ausführliche Antwort! :-)

      Gruß
      Sue

    2. hi

      Im DOM-Standard ist das meines Wissens nicht vorgesehen, da DOM sich auch nicht primaer auf HTML, sondern auf XML bezieht. In der HTML-Variante von DOM 1.0 hab ich es nicht gefunden. Mozilla/Netscape haben es halt irgendwann einfach implementiert.

      mir ist offengesagt auch nicht so 100%ig klar, wieso man das implementiert hat - mit appendData und appendChild kommt man da genauso weiter - wenn auch aufwendiger. Eine komplette Auflistung + Erklärung von allem, was mit DOM möglich ist habe ich auch noch nicht gefunden, nur eine Liste was wo wie implementiert ist - und aus den Namen der Funktionen kann man relativ gut erschließen, wass das jeweils tut, nur die URL find' ich gerade nicht ;)

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      1. Hi,

        danke erstmal! :-)

        nur eine Liste was wo wie implementiert ist - und aus den Namen der Funktionen kann man relativ gut erschließen, wass das jeweils tut, nur die URL find' ich gerade nicht ;)

        Falls Du sie noch findest - mailst Du sie mir bitte?

        Grüße
        aus einem Kaff bei Fulda/Hessen

        Sue

        1. Hallo Sue,
          nein hier kommt nicht die URL, die du haben wolltest, aber
          ich plage mich auch immer damit, was denn die unterschiedlichen Browser alles können und verstehen. Dafür habe ich einmal begonnen, mir eine Webseite zu basteln, die mir das von allein verraten soll.
          Ist noch nicht perfekt aber falls Du Lust hast es einmal auszuprobieren:
          http://www.jelue.de/tifhu/domtest2.html
          Unter Umständen dauert es eine ganze Zeit, bis das Ergebnis angezeigt wird (je aktueller der Browser, desto mehr Informationen).
          Für innerHTML solltest du die Auflistung für das Document-Objekt wählen. Über die Grafiken ist dann automatisch ein Link zur Suchmaschine des jeweiligen Anbieters generiert. Du suchst in der Anzeige nur das Objekt, das dich interessiert und klickst auf die Grafik des gewünschten Anbieters. Das Suchergebnis erscheint dann in einem neuen Fenster.

          Gruß
          Günter