Hallo,
Ich hab ein kleines Download-Skript entworfen, das mit download.php?file=test.zip beispielsweise aufgerufen wird.
Das Skript selbst sieht so aus
<?
$Filename = basename($HTTP_GET_VARS["file"]);
$MIMEType = "application/octet-stream";
if (substr($Filename,-4) == ".zip") $MIMEType = "application/zip";
$completeFilePath = '../../../freeDown/sticker/'.$Filename;
if (file_exists("$completeFilePath")) {
$Datei = fopen($completeFilePath,'rb');
header("Content-Disposition: attachment; filename=$Filename");
header("Content-Type: $MIMEType");
header("Content-Description: compressed file");
header("Content-Length: ".filesize($completeFilePath));
header("Pragma: no-cache");
header("Expires: 0");
fpassthru($Datei);
}
exit;
?>
Das ganze funktioniert wunderbar gut, bis auf den Mozilla 1.0, der zeigt nicht den korrekten Dateinamen an im Download-Dialog steht dann "test.zip.php". Die Seite auf der das ganze eingesetzt werden soll ist für Kinder gedacht, von daher sollte dort lieber nicht PHP als endung stehen. Hat jemand Ideen oder Vorschläge dazu, wäre super.
Gruss
Curt