Thomas Schmieder: IP Adresse durch JavaScript

Beitrag lesen

Hallo,

nicht direkt mit Javascript, aber durch die Hintertür:

Man richtet ein Frameset ein. Eins der Frames ist so klien, dann man es nicht sehen kann. Jetzt löst man ein Submit an irgendeinen netten Server auf Dieser Welt aus Target das unsichtbare Frame). Der schickt die gewünschten Daten zurück. In dem netten Frameset steht irgendwas mit onLoad="    "

Dazu braucht man kein Frameset und kein Formular. Probiere es mal so:

js_ip.php

<?php

Header("Content-type: text/javascript");
$ip=$HTTP_SERVER_VARS["REMOTE_ADDR"];
print "var ip="$ip";\n";

?>

function getIP()
{
  alert("IP: "+ip);
  // oder document.write("IP: "+ip);
}

Testdokument:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Test by TM 03/02</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript" src="http://localhost/js_ip.php" type="text/javascript"></script>
</head>
<body onload="getIP()">
</body>
</html>

MfG, Thomas

Hallo Thomas, machen wir doch das Thomas-Forum auf :-)

heißt das, das man dem Header-Befehl in ein vorhandenes Formular Daten nachladen kann ohne, dass das Formular auf dem Bildschirm zuckt?

Allerdings kann man nicht den Localhost bemühen, weil auf den Clients der Leute üblicherweise kein PHP läuft. Was müsste man jetzt also wo unterbringen, dass es klappt?

Gruß

Tom