Thomas Schmieder: IP Adresse durch JavaScript

Beitrag lesen

Hallo,

heißt das, das man dem Header-Befehl in ein vorhandenes Formular Daten nachladen kann ohne, dass das Formular auf dem Bildschirm zuckt?

Verstehe ich nicht.
Es funktioniert doch wie von mir beschrieben.

Allerdings kann man nicht den Localhost bemühen, weil auf den Clients der Leute üblicherweise kein PHP läuft. Was müsste man jetzt also wo unterbringen, dass es klappt?

Zum lokalen Testen habe ich http://localhost/... verwendet und es kommt 127.0.0.1 zurueck. Man braucht natuerlich einen externen Webserver mit PHP-Unterstuetzung, also z. B.:
http://www.adres.se/.../js_ip.php

Hallo Thomas,

Das ist ja genial,

muss ich mich unbedingt noch mit beschäftigen.

Ich habe das Server-Script in der alert-Variante unter bitworks.de/tools/alertIP.php abgelegt und mit der Document-Variante unter bitworks.de/tools/docwriteIP.php

Nun würde es mich interessieren, ob ich auf diese Weise auch noch Werte vom Server übertragen kann in ein vorhandenes Dokument.

Sodass man die dann darin abfragen kann

Grüße aus BS

Tom