Hallo Josef,
ich denke mal, daß der Gesamteindruck einer Seite zu ihrem Thema passen muß. Außerdem - wie schon gesagt - lieber Übersicht und eine angenehme Farbgestaltung halte ich auch für besser als auffallendes Geflackere. Hat man aber ein schrilles Thema (z.B. Love-Parade) oder eine Karnelvalsseite, dann sollte die Seite auch entsprechend peppiger rüberkommen. Dennoch sollte sie nicht die Augen belasten.
Bei Web-Seiten zum "Arbeiten" sollte vor allem Intuitivität ganz oben stehen. Es sollte Automatismen geben, die der Nutzer erwartet. In einer web-basierten Zeiterfassung sollte z.B. die Arbeitszeit anhand der Anfangs- und Endzeit automatisch berechnet werden.
Außerdem finde ich wichtig, daß man einen schnellen Überblick über alle Themen bekommt. Bei sehr umfangreichen Seiten ist eine gute Gruppierung der Themen notwendig. Außerdem will ich immer wissen, wo ich bin, bzw wie man zur Hauptnavigation kommt oder wo die liegt. Der Zurück-button des Browsers ist eine schlechte Navigationshilfe. Besser ist eine gute Menüstruktur, die mir immer zeigt, wo ich bin und wo ich hin kann.
Besonders wichtig ist aber auch die Browserfrage. Vor allem hier im Forum nutzen viele Leute verschiedene Browser. Eine Seite sollte in möglichst vielen Browsern ähnlich - aber gleich gut ausschauen. Eine saubere Anwendung des HTML-Standards erleichtert die Aufgabe sehr.
mfg
Andreas Schigold
PS: Bitte nicht meine Seite (schigold.de) als Vorbild nehmen. Ich weiß, daß die Farbgestaltung nicht so doll ist. Dann kann ich eher die angegebene Seite empfehlen ( http://schigold.de/spiel/ ), falls mal Langeweile aufkommt. ;-)