arne: Also weiterhin Tabellen zum Layout nutzen?

Beitrag lesen

Moin!

Mahlzeit ;o)

Die _einfachste_ und beste Möglichkeit, etwas auf einer Seite zu _verteilen_, sind absolut positionierte <div>-Layer. Tabellen sind viel zu unflexibel, wenn tatsächlich noch Änderungen anstehen - damit macht man sich tot!

Ich weiß nicht, alle Elemente absolut und pixelgenau zu positionieren erscheint mir nicht gerade einfach. Und bei Änderungen muß man doch auch überprüfen, ob die Position zu allen anderen Elementen noch stimmt und diese gegebenenfalls noch ändern, oder?

Ich hab' ein wenig herumprobiert: Anscheinend gibts, außer natürlich der Möglichkeit zur absoluten Positionierung mit relativen Werten wie Prozent, keine Möglichkeit, ein Element _ohne_ Tabellen vertikal mittig zu positionieren.

Ich habe allerdings dieses Verlangen auch noch nie gehabt.

Das Verlangen entstand bei dem Versuch, Texteingabefelder und deren Beschriftung jeweils nebeneinander und an ihrer Mittelachse (zentriert) auszurichten. Das sieht einfach besser aus und ist auch ein gewohnter Anblick im Web.

Ansonsten war dies eine willkürlich selbstgestellte Aufgabe, diese Konstellation mal ohne Tabellen nachzubauen. Und plums bin ich schon an dieser einfachen Sache gescheitert...

Ich werde aber nicht aufgeben, weil ich die Gründe für tabellenfreies Layout (Trennung von Inhalt und Gestaltung sowie Screenreader) einsehe.

Besten Dank
arne