Halihallo Andreas, melde mich auch wiedereinmal :-)
Ich habe gerade darüber nachgedacht, wie dumm ich war, meine Warenkörbe immer mit einer MySQL-Tabelle zu machen! Das einzige was ich da ja eintrage, ist die produktID und die Anzahl, dazu die sessionID. Aber das sind ja jedesmal ein paar unnötige Datenbank-Abfragen. Ich denke mit Sessions sollte das deutlich performanter sein, oder?
Performanter wahrscheinlich schon, wobei ich diese Lösung aus Gründen die folgen, nicht einschlägen würde.
- Frage: Was ist noch sinnvoll in der Session zu speichern? Da jetzt ja nur die produktID in der Session steht, muß ich bei jedem Anzeigen(auf jeder Seite) die Datenbank erneut abfragen. Daher hatte ich auch schon dran gedacht, alle Daten zu einem Produkt in der Session zu speichern. Nur können das ein paar mehr Daten sein, ist das dann noch sinnvoll(schneller)?
Also die Session-Variante würde ich überhaupt nicht machen. Folgende Argumente sind (für mich!) ausschlaggebend:
- Diese Lösung ist ganz einfach "sehr unschön" :-)
- Nicht jeder unterstützt Cookies => Session am A...
- Dann werden die Daten nicht mehr an einem Zentralen Ort gespeichert => einmal ist's in der Datenbank, das andere mal in der Session => unschön...
- Dann kannst du als webmaster die einzelnen Einträge nicht mehr sehen; und ich zumindest will wissen, was auf meiner Page so abgeht :-)
- eventuell musst du später einmal auf diese Cart - Daten zurückgreifen um z. B. Statistiken/History-Funktionen zu implementieren; über Sessions könntest du das nicht.
- Wenn ich schon was mit mysql programmiere, will ich dort auch _alles_ haben. Der Übersicht zu liebe.
- Ich mag's einfach, wenn alles mit mysql geschieht (ist wohl unschwer zu verkennen) :-)
Viele Grüsse
Philipp