Zufalls-Link
Ernesto Zeisig
- javascript
0 Fabian Transchel0 kaspar
0 uepselon0 Ernesto Zeisig
Hallo,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe...
Von einer Startseite aus möchte ich nach anklicken eines Buttons zufällig auf seiteA.html oder seiteB.html verlinken.
Ich denke, daß das mit Javascript machbar ist ... leider weiß ich nicht wie!
Vielleicht hat jemand dazu ein passendes Script???
Vielen Dank
Ernesto
Hallo,
moin
ich brauche mal wieder Eure Hilfe...
wenn du sooo lieb fragst ;)
Von einer Startseite aus möchte ich nach anklicken eines Buttons zufällig auf seiteA.html oder seiteB.html verlinken.
Ich denke, daß das mit Javascript machbar ist ... leider weiß ich nicht wie!
in javascript sind randoms sehr schwierig, deshablb bediene ich mich hier eines kleinen tricks: nimm die uhrzeit!
also:
var heute = new Date;
sec = heute.getSeconds();
sew.width = 1;
switch(sec)
{
case 1:
window.location.href = "a.htm";
case 2:
usw.
}
Vielleicht hat jemand dazu ein passendes Script???
Vielen Dank
Ernesto
Fabian
Von einer Startseite aus möchte ich nach anklicken eines Buttons zufällig auf seiteA.html oder seiteB.html verlinken.
Ich denke, daß das mit Javascript machbar ist ... leider weiß ich nicht wie!
in javascript sind randoms sehr schwierig, deshablb bediene ich mich hier eines kleinen tricks: nimm die uhrzeit!
also:
var heute = new Date;
sec = heute.getSeconds();
sew.width = 1;
switch(sec)
{
case 1:
window.location.href = "a.htm";
case 2:
usw.
}
Hallo,
wieso sind randoms in Javascript schwierig? Math.random bietet da doch eine gute Möglichkeit. Einfach a.html wählen, wenn die Zufallsszahl kleiner 0.5 ist und b.html, wenn sie größer ist.
Mit der Zeit geht aber natürlich auch :-)
Gruß: kaspar
Hallo,
wieso sind randoms in Javascript schwierig? Math.random bietet da doch eine gute Möglichkeit. Einfach a.html wählen, wenn die Zufallsszahl kleiner 0.5 ist und b.html, wenn sie größer ist.
ja, hitzebedingt hab ich math.random übersehen, tut mir leid :)
Mit der Zeit geht aber natürlich auch :-)
ja, ist außerdem unter _allen_ umständen einsetzbar :)))
Gruß: kaspar
Fabian, der heute schon wieder schwitzt
MOIN!
wieso sind randoms in Javascript schwierig? Math.random bietet da doch eine gute Möglichkeit. Einfach a.html wählen, wenn die Zufallsszahl kleiner 0.5 ist und b.html, wenn sie größer ist.
naja, nicht ganze die feine englische Art. In JavaScript(wie fast überall) erreicht man eine Zufallszahl von 1...x indem man die gegebene Zufallszahl mit x malnimmt und rundet. Dann kann man ganz exakt fragen, ob das ERgebnis 1, 2 oder x ist..
Gruß,
Arne.
Hallo.
Einfach a.html wählen, wenn die Zufallsszahl kleiner 0.5 ist und b.html, wenn sie größer ist.
Wieso so kompliziert?
Ein bissel runden und man bekommt 1 oder 0, was im Falle von zwei möglichen Folgeseiten ausreicht. Und if-Abfragen machen nur was, wenn sie ein true, bzw. eine 1 abkriegen. Demzufolge:
<script type="text/javascript">
<!--
if(Math.round(Math.random()))
{window.location.href = "seiteA.html"}
else
{window.location.href = "seiteB.html"}
//-->
</script>
Gruß
Norbert
Okay - vielen VIELEN Dank für Eure Hilfe!!!!
Das Script von Norbert läuft ohne Probleme ... trotzdem Dank an alle Beteiligten
Hier werden Sie geholfen :)
Ernesto
Hallo.
Einfach a.html wählen, wenn die Zufallsszahl kleiner 0.5 ist und b.html, wenn sie größer ist.
Wieso so kompliziert?
Ein bissel runden und man bekommt 1 oder 0, was im Falle von zwei möglichen Folgeseiten ausreicht. Und if-Abfragen machen nur was, wenn sie ein true, bzw. eine 1 abkriegen. Demzufolge:
<script type="text/javascript">
<!--
if(Math.round(Math.random()))
{window.location.href = "seiteA.html"}
else
{window.location.href = "seiteB.html"}
//-->
</script>
Gruß
Norbert
Hallo.
Einfach a.html wählen, wenn die Zufallsszahl kleiner 0.5 ist und b.html, wenn sie größer ist.
Wieso so kompliziert?
Ein bissel runden und man bekommt 1 oder 0, was im Falle von zwei möglichen Folgeseiten ausreicht. Und if-Abfragen machen nur was, wenn sie ein true, bzw. eine 1 abkriegen. Demzufolge:
<script type="text/javascript">
<!--
if(Math.round(Math.random()))
{window.location.href = "seiteA.html"}
else
{window.location.href = "seiteB.html"}
//-->
</script>
Na, also soooo kompliziert war mein Vorschlag nun auch wieder nicht. Aber Deiner ist eindeutig eleganter :-)
Gruß: kaspar
Stop - komme leider nicht weiter :(
also ich habe den Code eingefügt:
<html>
<head>
<script>
var heute = new Date;
sec = heute.getSeconds();
sec.width = 1;
switch(sec)
{
case 1:
window.location.href = "hlp_anleitungen.html";
case 2:
window.location.href = "hlp_content.html";
}
</script>
</head>
<body>
test
</body>
</html>
Nur sehe ich immer den Text "test" ... kannst Du mir weiterhelfen - muß ich das Script irgendwie erst aufrufen???
Vielen Dank
E.
Von einer Startseite aus möchte ich nach anklicken eines Buttons zufällig auf seiteA.html oder seiteB.html verlinken.
Ich denke, daß das mit Javascript machbar ist ... leider weiß ich nicht wie!
in javascript sind randoms sehr schwierig, deshablb bediene ich mich hier eines kleinen tricks: nimm die uhrzeit!
also:
var heute = new Date;
sec = heute.getSeconds();
sew.width = 1;
switch(sec)
{
case 1:
window.location.href = "a.htm";
case 2:
usw.
}
Hallo,
wieso sind randoms in Javascript schwierig? Math.random bietet da doch eine gute Möglichkeit. Einfach a.html wählen, wenn die Zufallsszahl kleiner 0.5 ist und b.html, wenn sie größer ist.
Mit der Zeit geht aber natürlich auch :-)
Gruß: kaspar
Stop - komme leider nicht weiter :(
also ich habe den Code eingefügt:
<html>
<head>
<script>
var heute = new Date;
sec = heute.getSeconds();
sec.width = 1;
switch(sec)
{
case 1:
window.location.href = "hlp_anleitungen.html";
case 2:
window.location.href = "hlp_content.html";
}
</script>
</head>
<body>
test
</body>
</html>
Nur sehe ich immer den Text "test" ... kannst Du mir weiterhelfen - muß ich das Script irgendwie erst aufrufen???
Vielen Dank
E.
du musst alle cases von 0-9 belegen, sonst geht es nur, wenn du 1 oder 2 sekunden hast, das ist ja nicht wünschenswert ;=)
Fabian
Hallo,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe...
Von einer Startseite aus möchte ich nach anklicken eines Buttons zufällig auf seiteA.html oder seiteB.html verlinken.
Ich denke, daß das mit Javascript machbar ist ... leider weiß ich nicht wie!
Vielleicht hat jemand dazu ein passendes Script???
Warum ist es für viele immer so schwer selbst ein bissel zu überlegen und eine Lösung zu _Suchen_.
Hast du dir wenigstens schon einmal ein paar Gedanken gemacht, wie man sowas realisieren könnte? Nein, ich denke nicht!
Aber ich will ja nicht so sein, da heute schönes Wetter ist:
<input type="button" value="Go" onClick="zufall()">
function zufall()
{
var Sites = new Array ("site1.html", "site2.html", "site3.html");
var zahl = Math.Round(Math.Random()*(Sites.length-1));
location.replace(Sites[zahl]);
}
ueps
Vielen Dank für Eure Beiträge - werde ich gleich testen !!!
@ ueps: Gedanken gemacht habe ich mir schon - leider kann ich kein JavaScript programmieren, bin gerade erst soweit, daß ich mich in fertige Scripte hineindenken kann (dank alter C64-Basic Programmierkenntnisse :) )
Ernesto