Mit PHP hatte ich halt bisher nichts zu tun, aber so sollte es gehen *hoff*
schreiben ohne anzeige:
<?php
$file = "counter.txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
fclose($data);
$count = ++$count;
$data = fopen($file, "w+");
fwrite($data, $count);
fclose($data);
?>
(ohne echo)
____________
anzeigen ohne schreiben:
<?php
$file = "counter.txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
fclose($data);
echo $count;
?>
obwohl man im prinzip ja nur $count = ++$count; weglassen müsste, weil das ja den count um 1 erhöt.
ist das jetzt richtig ??
und noch ne frage:
wie kann ich jetzt den counterstand mit einem formular beliebig setzen ?