Christoph Zurnieden: Dokumententitel

Beitrag lesen

Hallo,

Ich öffne in einem Script ein neues Fenster, etwa so:
Fenster = window.open("http://schiessmichtot.de","NEW","width=100,height=200");.

(Der übliche Beispielserver sollte immer http://example.com (bzw .org) sein, der ist dafür vorgesehen und auch entsprechend geschaltet. Alles andere existiert entweder (und kann peinlich werden! ;-) oder ergibt eine "Not Found" Meldung des Nameservers, aber im schlimmsten Falle erst, nachdem er die ganze Reihe Nameserver bis zum Root abgeklappert hat.)

Kann mir einer sagen warum ich nach dem Laden vom aufrufenden Fenster aus nicht mit
alert(Fenster.document.title); auf den Dokumentenname zugreifen kann
während ein Zugriff auf andere Eigenschaften, etwa
alert(Fenster.history.length); mir den korrekten Wert liefert?
Es passiert einfach garnix.

Vielleicht ist das auch ganz gut so?
window.open("file://C|/autoexec.bat","NEW","width=100,height=200");
oder noch schlimmer:
window.open("file:///.ssh/identity","NEW","width=100,height=200");

Das fällt vielleicht noch auf, aber die Datei in ein Frame/IFrame mit "display:none"?

Solltest Du doch eine Möglichkeit finden, den Inhalt eines Fensters/Frames/IFrames von einem anderem Fenster/Frame/IFrame zu verändern (außer neuladen) so ist das als eklatante Sicherheitslücke anzusehen und sofort zu veröffentlichen.

Achso: Fenster.history.length: auf's Fenster selber darfst Du natürlich(? naja ;-) zugreifen. Nur nicht auf den Inhalt.

so short

Christoph Zurnieden