Michael Schröpl: dynamische Fehlerseite & htaccess

Beitrag lesen

Hi,

Da liegt keine .htaccess, das macht dann der Apache
selbst, sind htm-Dateien im nicht http-Bereich ;-)

diese Aussage erschließt sich mir nicht. Auch die
Interpretation von .htaccess macht "der Apache selbst".
Ob eine Anweisung in der zentralen httpd.conf steht
oder in einer .htaccess, ändert nichts daran, daß sie
korrekt sein sollte.

Extras / Internetoptionen / Erweitert
[ ] Kurze HTTP-Fehlermeldungen
Ja, das kenne ich, aber ich gucke immer ganz gerne
"durch das Auge des 08/15 Users"! Und ich kann ja
schlecht auf die Startseite schreiben "bitte 'Kurze
Fehlermeldungen' im IE deaktivieren, da sonst die
Errordokumente nicht korrekt funktionieren..." Du
verstehst was ich meine, oder?

Du kannst aber Deine Fehlerseite länger machen - denn
ab 512 Bytes aufwärts ist sie für den M$IE nicht mehr
"kurz". Das ist eine Stelle, an der man nicht das
letzte Byte sparen sollte ...

Viele Grüße
      Michael