newbie: Eine Frage zum Webdesign und der Darstellung mit Opera

Hallo alle zusammen,

hab mir mit einigem Aufwand meine ersten eigenen Internetseiten zusammengebaut. Im wesentlichen arbeite ich mit Tabellen, mit denen ich die einzelnen Bildschirmelemente plaziere.

Schaut man sich das Resultat mit dem IE 6.0 an, dann erscheint auch alles so, wie es soll. Mit Opera 6.0 allerdings werden Tabellenabstände etc. nicht richtig einghalten, sodaß alles ein wenig "verschoben erscheint". Es ist kein Problem der Bildschirmeinstellung - wie ich meine. Zudem laufen verschiedene JavaScripts nicht.

Obwohl Opera im allgemeinen schneller arbeitet, als der IE, laden meine Seiten mit Opera langsamer und manchmal "hängt" es sich total auf.

Den HTML-Code habe ich auf Fehler hin überprüft und bisher keine gefunden. Weiß jemand, ob man besondere "Extras" beachten muß, damit meine Arbeitsergebnisse auf mit Opera fehlerfrei angezeigt werden.

Bin für jeden Tipp dankbar.
Hugo

  1. hi

    Den HTML-Code habe ich auf Fehler hin überprüft und bisher keine gefunden. Weiß jemand, ob man besondere "Extras" beachten muß, damit meine Arbeitsergebnisse auf mit Opera fehlerfrei angezeigt werden.

    <validator.w3.org> frag den Mal. Wenn eine Seite im MSIE funktioniert heißt das noch lange nicht, dass sie auch nur ansatzweise brauchbares HTML beinhaltet.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

  2. Moin!

    [allgemeine Problembeschreibung gelöscht]

    Wenn du konkrete Probleme hast, gib einen konkreten Link zu den problematischen Seiten an, dann kriegst du konkrete Hilfe.

    Wenn du nur allgemein erzählst, daß irgendwas nicht geht, kann man nur allgemein antworten, daß das eigentlich nicht sein kann, weil Opera das HTML mindestens genauso gut beherrscht, wie der IE, allerdings javascriptmäßig nur den vom W3C festgelegten Standard beherrscht, und nicht die von Microsoft ausgedachten Methoden kennt.

    - Sven Rautenberg