AudioFreak: Wahnsinn!

Hi,

hier wird ja oft nach Mitteln gefragt, wie man den Seitenquelltext bzw. Bilder schützen könnte... Es geht nicht, denn was ich sehe, kann ich auch runternudeln!

So ist es für es leicht, von einer Seite Bilder runterzunudeln, wenn man deren Struktur verstanden hat:

###################
#!/usr/bin/perl

use LWP::Simple;

for ($i=1;$i<100;$i++)
        {
                for ($j=1;$j<11;$j++)
                        {
                                $url = "http://www.nookie.com/program/0000/$i/free$j.jpg";
                                system ("wget  $url");
                                $ii = $i;
                                while (length($ii) < 2)
                                        {
                                                $ii = '0'.$ii;
                                        }
                                $jj = $j;
                                while (length($jj) < 2)
                                        {
                                                $jj = '0'.$jj;
                                        }
                                system ("mv free$j.jpg $ii-$jj.jpg");
                        }
        }
###################

Aber http://www.cdcovers.cc bricht einem wirklich den Hals!
Ich meine, ich kann (bzgl. AudioCover) auf einen Buchstaben klicken, gezielt auswählen und dann "Front", "Back", "CD" auswählen. Muß dann "Download Cover" anklicken. Aber der Code ist so verzwickt, da sind so fähige Leute dran gewesen, es ist kaum möglich, das zu verstehen, wie sie die Teile schützen.

Oder?

  1. Hi,

    hier wird ja oft nach Mitteln gefragt, wie man den Seitenquelltext bzw. Bilder schützen könnte... Es geht nicht, denn was ich sehe, kann ich auch runternudeln!

    Korrekt. Man muss also nur hinreichend genau und technisch glaubwürdig einen handelsüblichen Browser mit Cookies, Javascript, Iframes und Referrerübertragung nachbilden. Selbstgebasteltes Perl kann da nicht mithalten, es sei denn, du bist gewillt, viel, viel Arbeitszeit in die Aufwertung zu investieren. Ich empfehle, lieber ein fertiges Nudelholz anzuschaffen und damit rumzufummeln. Httrack http://httrack.free.fr/ ist ein mächtiges Stück freier Software, das mich noch nicht enttäuscht hat.

    1. Hi,

      hier wird ja oft nach Mitteln gefragt, wie man den Seitenquelltext bzw. Bilder schützen könnte... Es geht nicht, denn was ich sehe, kann ich auch runternudeln!
      Korrekt. Man muss also nur hinreichend genau und technisch glaubwürdig einen handelsüblichen Browser mit Cookies, Javascript, Iframes und Referrerübertragung nachbilden. Selbstgebasteltes Perl kann da nicht mithalten, es sei denn, du bist gewillt, viel, viel Arbeitszeit in die Aufwertung zu investieren. Ich empfehle, lieber ein fertiges Nudelholz anzuschaffen und damit rumzufummeln. Httrack http://httrack.free.fr/ ist ein mächtiges Stück freier Software, das mich noch nicht enttäuscht hat.

      nettes Gerät, aber für cdcovers.cc unbrauchbar.
      Im Übrigen ist httrack unter http://www.httrack.com zu haben.

      cu,
      AudioFreak