hi matti,
erstmal besten dank für die anregungen zum code.
eins ist mir bei deinem ansatz nicht ganz klar:
warum wird durch dieses konstrukt
print FH $c->param('betreff'), "\t", $c->param('name'),
"\t$date\t," $cparam('mail'), "\t", $c->param('nachricht'),
"\n";
close(FH);
das hier vermieden?
Alleine durch das ">>" beim öffnen der Datei wird der Zeilenumbruch erzeugt. Du kannst das ganze umgehe, indem du dein Script anders aufbaust:
ansonsten scheint imho genau das der kern zu sein:
solltest du auch die \t hier escapen
$nachricht =~ s/\t/\t/g;
wenn ich das auf meinen $eintrag anwende, tut sich allerdings nichts (fehler gibt es aber auch keinen).
immerhin ist das ziel jetzt viel klarer:
entferne alle \t+\n und das ">>" (wie letzteres funktionieren soll, weiss ich nicht)
hast du evtl. noch eine idee?
greetings
piet