Thomas Schmieder: Powerpoint-Dateien als Download

Beitrag lesen

okay, verstanden ;-)
will ja auch nur, dass man zumindest die Möglichkeit bekommt, falls man PowerPoint installiert hat, mit einem Klick die Präsentation direkt zu starten. Habe jetzt festgestellt, dass das mit .ppt-Endung anstelle von .ppt ...

Hallo limes

Sorry, da musste ich ein wenig lachen :-)
Es ist sehr unueblich seine Entwicklungsdateien
direkt zu verlinken (hier pps) :-)
Aber dann koennen andere gleich mit weiterarbeiten...

Wenn dann die ppt-Dateien reinstellen.
Dafuer kann sich jeder umsonst nen Power-Point-Viewer
von MS runterladen.

Ob die Datei beim Anklicken im Browser dann direkt aufgeht,
haengt erstmal davon ab, ob fuer den Dateityp ein Plug-In
zugeordnet ist (im IE leider nicht direkt einstellbar).

Gibt es keins, wird jeder nach Browser Dir nach Voreinstellung
den Download anbieten, oder nach der Endung die entsprechende
Anwendung oeffnen...

P.S: Powerpoint-Dateien sind fuer das, was rauskommt
eigentlich immer viel zu gross.
Fuer Dokumente zum Lesen+Blaettern empfiehlt sich PDF.
Fuer Animationen empfiehlt sich Flash (das laesst sich
so einbinde, das es sich wirklich im Browser oeffnet...

Aber nicht die .fla Dateien reinstellen ;-)

Gruesse Dirk

wirklich )

<img src="http://bitworks.de/~images/Absturz2.gif" border=0 alt="">

Also, erstmal guten Abend,

1.
das mit dem runterholen von nem Viewer würde ich gerne automatisieren. Wi könnte man das denn gestalten?

2.
limes, vergiss Deinen User nicht. Der ist manchmal mündiger, als Du glaubst. Du machst einfach mehrere Links. Daneben scheibst Du:

a) für Benutzer von Microsoft Internet Explorer 5.x
b) für Benutzer von Netscape 4.7x
c) für Benutzer von Lynx
d) ...

Und packst dann eben die Daten für die Leute ggf. in entsprechende ZIP-Dateien. Ich kann mir vorstellen, dass die 1,2 Lynx-Benutzer (statistisch betrachtet) sich über ein Format in .tar.gz mehr freuen würden als über .zip selfextracting.

Oder?

Gruß

Tom