Hallo,
Um meine e-Mail Adresse vor unerwünschter Werbung zu schützen lasse ich die elektronische Adresse per JavaScript erzeugen. Etwa so:
<script language="JavaScript">
<!--
var mail = "kontakt";
document.writeln('<a href="mailto:');
document.writeln(mail + "@" + "meinedomain.de");
document.writeln('">');
document.writeln(mail + "@" + "meinedomain.de");
document.writeln("</a>");
//-->
</script>
(Ggf. könnte man noch das @ durch ein @ ersetzten falls der "Spam-Spider" JS Code ausführen kann und somit die mailto Adresse erkennt.)
In einem <noscript>-Bereich wird eine entsprechende Grafik mit der e-Mail Adresse ausgegeben, damit auch Besucher mit einem Browser ohne JavaScript Unterstüzung (bzw. bei deaktiviertem JS) eine Kontaktadresse finden können.
Wenn ich allerdings mit dem Lynx unterwegs bin, sehe ich diese Grafik nicht sondern nur den Inhalt des alt - Attribut. Hier möchte ich verständlicherweise die e-mail Adresse nicht in der "klaren" Form info@meinedomain.net hinterlegen - sonst wäre die ganze Arbeit mit JS und der Grafik für die Katz. Stattdessen schreibe ich info(at)meinedomain.net. Reicht das aus? Muss ich auch auf diesen Browser Rücksicht nehmen?
Ich habe noch ein Kontaktformular sichtbar verlinkt. Vielleicht reicht das ja in diesem Fall?
Grüße
Andreas