Philipp: show Hide/Layers

Hallo!
onClick="MM_showHideLayers mit Dreamweaver erzeugt funzt aber in Netscape 6.2 nicht. Gibts da ne Lösung?

Mfg

  1. Hi,

    onClick="MM_showHideLayers mit Dreamweaver erzeugt funzt aber in Netscape 6.2 nicht. Gibts da ne Lösung?

    Wenn du willst das dir hier geholfen wird, musst du schon etwas näher beschreiben, was genau nicht 'funzt'. Nur ein Funktionsname und eine Browserversion hilft da nicht weiter.
    Schließlich kann hier niemand Hellsehen.
    Also, welcher Fehler taucht den auf?
    Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht an was es liegen könnte?
    Schon mal SelfHTML durchforstet und nach einer alternativen Lösung zum zeigen/vertecken von Layers gesucht?

    Gibts da ne Lösung?

    Schon möglich, nur mit diesem sehr kurzen Frage sicher nicht!

    Grüße

    uepselon

    1. Hab in Self-HTML nichts gefunden. Problem sieht folgendermassen aus:

      Beim onclick lädt Nets. das Fenster neu und zeigt nichts an bis auf einen Layer - den Rest lässt er Weg.

      Zu Deinen kritischen Äusserungen: Ich stelle allgemeine Frage - wünsche allg. Antwort. Dreamweaver kennt jeder - benutzt (fast) jeder - hatten mit (sehr grosser) Sicherheit schon mehr Leute das Problem ;o) - deshalb frag ich so kurz.

      Hi,

      onClick="MM_showHideLayers mit Dreamweaver erzeugt funzt aber in Netscape 6.2 nicht. Gibts da ne Lösung?

      Wenn du willst das dir hier geholfen wird, musst du schon etwas näher beschreiben, was genau nicht 'funzt'. Nur ein Funktionsname und eine Browserversion hilft da nicht weiter.
      Schließlich kann hier niemand Hellsehen.
      Also, welcher Fehler taucht den auf?
      Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht an was es liegen könnte?
      Schon mal SelfHTML durchforstet und nach einer alternativen Lösung zum zeigen/vertecken von Layers gesucht?

      Gibts da ne Lösung?

      Schon möglich, nur mit diesem sehr kurzen Frage sicher nicht!

      Grüße

      uepselon

      1. Hi,

        Hab in Self-HTML nichts gefunden.

        http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#get_element_by_id

        Mit diesem Objekt kannst du auf deine Layer Zugreifen und ihre visibility auf (hidden/visible) setzen.

        Zu Deinen kritischen Äusserungen: Ich stelle allgemeine Frage - wünsche allg. Antwort. Dreamweaver kennt jeder - benutzt (fast) jeder - hatten mit (sehr grosser) Sicherheit schon mehr Leute das Problem ;o) - deshalb frag ich so kurz.

        Ich benutze keinen Dreamweaver und auch keine MM_functions
        bisher hab ich meine JavaScript sachen immer selbst gemacht, so weiß ich wenigstens was genau gemacht wird, und wo evtl. Probleme auftreten können.

        Sicher es gab schon öfter solche Fragen zu MM_showHideLayers, nur so allgemein wie du dein Problem schilderst musste ich halt nochmal Nachfragen.

        Beim onclick lädt Nets. das Fenster neu und zeigt nichts an bis auf einen Layer - den Rest lässt er Weg.

        Sorry das ich jetzt so _hart_ bin, nur dieser Satz bringt deinen Fehler auch nicht auf den Punkt. Das kann viele Gründe haben.

        Viele Grüße

        uepselon

        ps: nicht böse sein

      2. Moin!

        Zu Deinen kritischen Äusserungen: Ich stelle allgemeine Frage - wünsche allg. Antwort.

        Allg. Antwort: Irgendwas im Dreamweaver ist wohl kaputt - hol dir ein Update oder ein besseres Programm, bei dem du weißt, was abgeht.

        Dreamweaver kennt jeder

        Richtig, der ist namentlich bekannt

        • benutzt (fast) jeder

        Aber nicht von Leuten, die in diesem Forum verkehren. Da dürfte der Anteil an Dreamweaver unter 5% liegen.

        • hatten mit (sehr grosser) Sicherheit schon mehr Leute das Problem ;o) - deshalb frag ich so kurz.

        Wenn das Problem schon hier aufgetreten ist/sein könnte, warum findest du in der Archivsuche nichts? :)

        - Sven Rautenberg

  2. hi

    onClick="MM_showHideLayers mit Dreamweaver erzeugt funzt aber in Netscape 6.2 nicht. Gibts da ne Lösung?

    gut, dass ich so langsam die internen JS-Funktionsnamen von Dreamweaver kenne ;)
    Deine Dreamweaver-version ist schlichtweg veraltet und benutzt eine JS-Datei, die eben nicht mit Netscape 6 (und auch noch einigen anderen) funktioniert. Es soll aber bei Macromedia ein Update geben.

    Grüße aus Bleckede

    Kai