Stefan Einspender: Text absolut definieren?!?

Beitrag lesen

Hallo,

Aber das wirft dann eine neue Frage auf: Kann man eigentlich ein Design erstellen das auf allen Browsern bei einer mindestauflösung (sagen wir mal 800x600) mehr oder weniger gleich aussieht?

baue die Seite wie gewünscht und mache davon einen Screenshot. Den
baust Du dann ein und jeder grafikfähige Browser, zu dem die Grafik
auch übertragen wird, zeigt Dir die Seite gleich an.

Die Sache ist ja eigentlich ganz einfach:
Du baust eine Website und jetzt kommt ein Besucher mit Browser XYZ
daher. Er schaut sich die Seiten an, informiert sich und wenn Du
Glück hast, kommt er ab und an wieder vorbei, im Normalfall wieder
mit Browser XYZ. Vielleicht nutzt er auch an versch. Orten versch.
Browser und stellt fest, dass viele Websites da jeweils anders aus-
schauen oder er installiert zwischenzeitlich einen neuen Browser
und merkt, dass viele Websites jetzt irgendwie besser ausschauen.

Was ich sagen will:
Im Normalfall interessiert es genau eine Person, dass eine Website
in versch. Browsern gleich aussieht und dabei handelt es sich um
den Ersteller. Fast alle Besucher nutzen nur einen Browser und da
ist es doch völlig schnuppe, ob es in anderen Browser gleich aus-
sieht. Falls sie doch versch. Browser benutzen, dann wissen sie
auch, dass es da Unterschiede gibt, sehen sie ja tagtäglich.

Ich denke, der wesentliche Punkt ist, dass die Seiten in möglichst
jedem Browser *nutzbar* sind und je nach Gegebenheiten (Browser,
Version, JavaScript, Cookies, Plugins) in der optimalen Art und
Weise. Spare Dir die Mühe, es in jedem Browser gleich aussehen
lassen zu wollen, davon hast nur Du etwas, der Besucher zieht
daraus keinen Nutzen.

Zufälligerweise ist es so, dass moderne Layouts in modernen Browsern
nahezu gleich aussehen, aber besonders bei älteren Browser ist dies
oft nicht/nur schwer möglich.

Das Problem leigt darin, dass wenn jemand zu große Schrifteinstellungen hat das Design durcheinander gebracht wird.

Gestalte Dein Design so, dass es nicht zu Problemen bei größerer
Schrift kommt. Der Besucher weiß schon, warum er eine größere
Schrift wählt und wenn Du ihn daran hinderst, hilfst Du ihm nicht ;-)

Viele Grüße,
Stefan