Suicide: Text absolut definieren?!?

hi Leute!

Ich hab einen text und in meinem css-file definiere ich die größe mit:

blabla
font-size:10pt;
blabla

Jetzt ist das ganze auch bei normaler schrifteinstellung (bei IE : View --> Text-size) auch 10 pt groß aber wenn ich dann etwas größeres oder kleineres wähle verändert sich die schrift.
die Selfhtml Seite ändert zum Beispiel nicht die schrift. Wie kann ich das verhindern?

Gruß
Sui

  1. Hmm bin mir nicht sicher ob man das fix einstellen kann...
    Beim Menupunkt Ansicht haste Textzoom von 50% bis 300%. Ich bin im Geschäft da hab ich nur Macintosh da verändert sich auch die grösse von der SelftHTML page.

    Gruss Christoph

    hi Leute!

    Ich hab einen text und in meinem css-file definiere ich die größe mit:

    blabla
    font-size:10pt;
    blabla

    Jetzt ist das ganze auch bei normaler schrifteinstellung (bei IE : View --> Text-size) auch 10 pt groß aber wenn ich dann etwas größeres oder kleineres wähle verändert sich die schrift.
    die Selfhtml Seite ändert zum Beispiel nicht die schrift. Wie kann ich das verhindern?

    Gruß
    Sui

    1. Hmm bin mir nicht sicher ob man das fix einstellen kann...
      Beim Menupunkt Ansicht haste Textzoom von 50% bis 300%. Ich bin im Geschäft da hab ich nur Macintosh da verändert sich auch die grösse von der SelftHTML page.

      Hmm...kann auch an meinem Browser liegen.
      Aber das wirft dann eine neue Frage auf: Kann man eigentlich ein Design erstellen das auf allen Browsern bei einer mindestauflösung (sagen wir mal 800x600) mehr oder weniger gleich aussieht? Das Problem leigt darin, dass wenn jemand zu große Schrifteinstellungen hat das Design durcheinander gebracht wird. Lösungsvorschläge?

      gruß
      Sui

      1. Hallo,

        Aber das wirft dann eine neue Frage auf: Kann man eigentlich ein Design erstellen das auf allen Browsern bei einer mindestauflösung (sagen wir mal 800x600) mehr oder weniger gleich aussieht?

        baue die Seite wie gewünscht und mache davon einen Screenshot. Den
        baust Du dann ein und jeder grafikfähige Browser, zu dem die Grafik
        auch übertragen wird, zeigt Dir die Seite gleich an.

        Die Sache ist ja eigentlich ganz einfach:
        Du baust eine Website und jetzt kommt ein Besucher mit Browser XYZ
        daher. Er schaut sich die Seiten an, informiert sich und wenn Du
        Glück hast, kommt er ab und an wieder vorbei, im Normalfall wieder
        mit Browser XYZ. Vielleicht nutzt er auch an versch. Orten versch.
        Browser und stellt fest, dass viele Websites da jeweils anders aus-
        schauen oder er installiert zwischenzeitlich einen neuen Browser
        und merkt, dass viele Websites jetzt irgendwie besser ausschauen.

        Was ich sagen will:
        Im Normalfall interessiert es genau eine Person, dass eine Website
        in versch. Browsern gleich aussieht und dabei handelt es sich um
        den Ersteller. Fast alle Besucher nutzen nur einen Browser und da
        ist es doch völlig schnuppe, ob es in anderen Browser gleich aus-
        sieht. Falls sie doch versch. Browser benutzen, dann wissen sie
        auch, dass es da Unterschiede gibt, sehen sie ja tagtäglich.

        Ich denke, der wesentliche Punkt ist, dass die Seiten in möglichst
        jedem Browser *nutzbar* sind und je nach Gegebenheiten (Browser,
        Version, JavaScript, Cookies, Plugins) in der optimalen Art und
        Weise. Spare Dir die Mühe, es in jedem Browser gleich aussehen
        lassen zu wollen, davon hast nur Du etwas, der Besucher zieht
        daraus keinen Nutzen.

        Zufälligerweise ist es so, dass moderne Layouts in modernen Browsern
        nahezu gleich aussehen, aber besonders bei älteren Browser ist dies
        oft nicht/nur schwer möglich.

        Das Problem leigt darin, dass wenn jemand zu große Schrifteinstellungen hat das Design durcheinander gebracht wird.

        Gestalte Dein Design so, dass es nicht zu Problemen bei größerer
        Schrift kommt. Der Besucher weiß schon, warum er eine größere
        Schrift wählt und wenn Du ihn daran hinderst, hilfst Du ihm nicht ;-)

        Viele Grüße,
        Stefan

  2. Hallo!

    blabla
    font-size:10pt;
    blabla

    Jetzt ist das ganze auch bei normaler schrifteinstellung (bei IE :

    View --> Text-size) auch 10 pt groß aber wenn ich dann etwas größeres
    oder kleineres wähle verändert sich die schrift.

    die Selfhtml Seite ändert zum Beispiel nicht die schrift. Wie kann

    ich das verhindern?

    Bei mir verändert sich hier nichts.

    Generell solltest du auf Punktangaben verzichten und Pixelangaben(px)
    verwenden, denn sie sind unabhängig von der Größenverstellfunktion des
    IE und außerdem für den Bildschirmbereich die richtige Größe, Punkt ist
    für den Druckbereich gedacht.

    emu
    [der bei dieser gelegenheit gleich wieder feststellen muss, dass
    mozilla und ie keinerlei zoomfunktionen haben]

    1. Hi emu

      [der bei dieser gelegenheit gleich wieder feststellen muss, dass
      mozilla und ie keinerlei zoomfunktionen haben]

      Mozilla: [Strg][+]
      Opera:   [+] (Ziffernblock)
      M$IE:    keine Ahnung, egal

      LG Orlando

      --
      SELF-TREFFEN 2002
      http://www.rtbg.de/selftreffen/
      http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

      1. Hallo Orlando,

        M$IE:    keine Ahnung, egal

        </archiv/2002/3/7966/#m45023>

        Viele Grüße,
        Stefan

  3. Hi,

    Ich hab einen text und in meinem css-file definiere ich die größe mit font-size:10pt;

    warum? Ich denke, jeder stellt sich die Schrift auf seinem System so ein, wie er sie am liebsten hat. Ohne der Angabe einer Größe erhält ein Besucher daher das ideale Ergebnis.

    Jetzt ist das ganze auch bei normaler schrifteinstellung (bei IE : View --> Text-size) auch 10 pt groß aber wenn ich dann etwas größeres oder kleineres wähle verändert sich die schrift.

    Das ist auch gut so, denn wenn mir die von dir vorgesetzte Schriftgröße zu klein ist (ja, es gibt Leute, die nicht so gut sehen oder größere Schriften als angenehmer zu lesen empfinden), kann ich sie verändern.

    die Selfhtml Seite ändert zum Beispiel nicht die schrift. Wie kann ich das verhindern?

    Gar nicht, denn du hast keinen Schreibzugriff auf den Server. ;)

    Der IE kann Schriften nicht mehr skalieren, wenn sie mit 'px' definiert wurden, guten Browsern ist das egal.

    LG Orlando

    --
    SELF-TREFFEN 2002
    http://www.rtbg.de/selftreffen/
    http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html