Christian: Blutiger Anfänger

Hi Ihr;-)

Ich bin ein blutiger Anfänger in Java und möchte gerne Programmieren lernen.

1.

Brauche ich dazu unbedingt den JDK (Java Development Kit von Sun) aus dem Netz zu laden mit knapp 32 MB??? Das erscheint mir ein bißchen viel. Ich meine mit einer Modemverbindung dauert das ja ewig. Und eine CD für viel Geld möchte ich auch nicht kaufen...

2.

Gibt es ein gutes, einschlägiges, verständliches Tutorial für Javaprogrammierung? Ich habe schon mal gesucht und eine Menge gefunden, aber das ist alles zu hoch für einen Anfänger.

Vielen Dank für eure Antworten

Christian

  1. hallo,

    Ich bin ein blutiger Anfänger in Java und möchte gerne Programmieren lernen.

    wenn du "programmieren" lernen möchtest, wäre es eventuell günstiger, nicht mit JAVA anzufangen. Als Einstieg ist möglicherweise C/C++ geeigneter.

    Brauche ich dazu unbedingt den JDK (Java Development Kit von Sun)

    wenn du JAVA lernen möchtest, brauchst du das

    Gibt es ein gutes, einschlägiges, verständliches Tutorial für Javaprogrammierung?

    schau dich bei Sun um. Da gibts sehr ausführliche Tutorials, auch für Anfänger geeignet, allerdings in englischer Sprache. Als sehr kurze Einführung kann man sich auch mal http://www.selfjava.de antun, bringt zwar nicht sehr viel, aber jeder Anfang ist schwierig.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi!

      Ich bin ein blutiger Anfänger in Java und möchte gerne Programmieren lernen.
      wenn du "programmieren" lernen möchtest, wäre es eventuell günstiger, nicht mit JAVA anzufangen. Als Einstieg ist möglicherweise C/C++ geeigneter.

      Diesen Tip(p) kann ich jetzt aber überhaupt nicht nachvollziehen. Java ist imho um einiges leichter als C++ und daher gerade für den Einstieg geeignet. Und C würde ich schon gar nicht empfehlen, es ist schon schlimm genug, dass in den Schulen größtenteils noch strukturierte Programmierung gelehrt wird (wir haben Pascal gelernt). Übrigens gibt es mit BlueJ eine sehr schöne Einstiegs-Entwicklungsumgebung um objektorientierte Programmierung mit Java zu lernen.

      VG Simon

  2. Hi Ihr;-)

    Hallo,

    Ich bin ein blutiger Anfänger in Java und möchte gerne Programmieren lernen.

    Das will jeder... ;-)

    Brauche ich dazu unbedingt den JDK (Java Development Kit von Sun) aus dem Netz zu laden mit knapp 32 MB??? Das erscheint mir ein bißchen viel. Ich meine mit einer Modemverbindung dauert das ja ewig. Und eine CD für viel Geld möchte ich auch nicht kaufen...

    Den brauchst du unbedingt, bekommst du aber auch von Heft-CDs, notfalls, wenn du die Operainstallationsdatei mit einem Packprogramm öffnest (ja, das geht) und nur das Java-Paket jre1.3***.exe o.ä. enpackst.

    Gibt es ein gutes, einschlägiges, verständliches Tutorial für Javaprogrammierung? Ich habe schon mal gesucht und eine Menge gefunden, aber das ist alles zu hoch für einen Anfänger.

    Unter vielen anderen z.B. http://www.javabuch.de - kostenlos und zum downloaden.

    Vielen Dank für eure Antworten

    Bitte

    Christian

    MFG
    Josef

    1. hallo Josef,

      Den brauchst du unbedingt, bekommst du aber auch von Heft-CDs, notfalls, wenn du die Operainstallationsdatei mit einem Packprogramm öffnest (ja, das geht) und nur das Java-Paket jre1.3***.exe o.ä. enpackst.

      Im bin-Verzeichnis von JRE befinden sich längst nicht alle Dateien, die er für das Entwickeln und Kompilieren von Java-Programmen braucht. Andrerseits ist das JRE im SDK schon enthalten, und gerade die Art, in der Opera (und Netscape) darauf beharren, ihre eigenen JRE's zu installieren, kann bei einem Ungeübten zu Mehrfachinstallationen führen und zu unkontrollierbaren Systemkonflikten. Also gar nicht erst solche "teilprogramme" installieren, wenn man das Original doch bei Sun bekommen kann

      Unter vielen anderen z.B. http://www.javabuch.de - kostenlos und zum downloaden.

      das ist ganz nett, ja

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

    2. Hi Ihr;-)
      Hallo,

      hi

      Gibt es ein gutes, einschlägiges, verständliches Tutorial für Javaprogrammierung? Ich habe schon mal gesucht und eine Menge gefunden, aber das ist alles zu hoch für einen Anfänger.
      Unter vielen anderen z.B. http://www.javabuch.de - kostenlos und zum downloaden.

      hehe, danke für den guten link, ich werde nämlich ab nächstes jahr java in der schule lernen und wer weiss, welche niveau das da haben wird... (ich kenn die pfeifen, die mit mir in dem kurs sind schon...)

      Christian
      MFG
      JosefFabian

  3. Tagchen,

    Ich bin ein blutiger Anfänger in Java und möchte gerne Programmieren lernen.

    Du wirst 1000 verschiedene Meinungen hören, welche Sprache am besten für den
    Einstieg geeignet ist. Manche sagen C -> C++ -> Java ist der Königsweg, andere
    raten davon ab C zu lernen, weil der objektorientierte Ansatz nicht enthalten
    ist. Wenn du einfach Programmieren Lernen willst, denke ich ist C nicht
    schlecht. Wenn du OOP lernen willst, dann ist Java klar ein Favorit, aber auch
    C# macht da keine schlechte Figur.(...wenn man die MS-Herkunft mal übersieht...)

    Brauche ich dazu unbedingt den JDK (Java Development Kit von Sun)

    _unbedingt_, ja auf jeden Fall
    Sieh mal im Zeitschriften-laden nach JAVA-Zeitungen und versuche eine mit JDK
    _und_ API-Doku abzustauben. Die ist mindestens so wichtig wie das JDK selber und
    vor allem ganauso groß :-(

    Gibt es ein gutes, einschlägiges, verständliches Tutorial für Javaprogrammierung?

    http://ada.rg16.asn-wien.ac.at/~javafs/indexjfs.html ist für Schüler und
    entsprechend didaktisch sehr gut. Wenn du das durchhast, kennst du zumindest das
    Ziel von OOP und JAVA Grundzüge. Dann schrecken dich auch die "abgehobeneren
    Tutorials nicht mehr so.. :), persönlich würde ich mit dem Krüger-Buch
    weitermachen. http://www.javabuch.de/
    Das JAVA-Inselbuch http://java-tutor.com/javabuch/ ist sehr gut, aber eher
    für fortgeschrittene zu empfehlen.

    grüße aus dem sonnigen Leipzig,

    bye eddie