Tagchen,
Ich bin ein blutiger Anfänger in Java und möchte gerne Programmieren lernen.
Du wirst 1000 verschiedene Meinungen hören, welche Sprache am besten für den
Einstieg geeignet ist. Manche sagen C -> C++ -> Java ist der Königsweg, andere
raten davon ab C zu lernen, weil der objektorientierte Ansatz nicht enthalten
ist. Wenn du einfach Programmieren Lernen willst, denke ich ist C nicht
schlecht. Wenn du OOP lernen willst, dann ist Java klar ein Favorit, aber auch
C# macht da keine schlechte Figur.(...wenn man die MS-Herkunft mal übersieht...)
Brauche ich dazu unbedingt den JDK (Java Development Kit von Sun)
_unbedingt_, ja auf jeden Fall
Sieh mal im Zeitschriften-laden nach JAVA-Zeitungen und versuche eine mit JDK
_und_ API-Doku abzustauben. Die ist mindestens so wichtig wie das JDK selber und
vor allem ganauso groß :-(
Gibt es ein gutes, einschlägiges, verständliches Tutorial für Javaprogrammierung?
http://ada.rg16.asn-wien.ac.at/~javafs/indexjfs.html ist für Schüler und
entsprechend didaktisch sehr gut. Wenn du das durchhast, kennst du zumindest das
Ziel von OOP und JAVA Grundzüge. Dann schrecken dich auch die "abgehobeneren
Tutorials nicht mehr so.. :), persönlich würde ich mit dem Krüger-Buch
weitermachen. http://www.javabuch.de/
Das JAVA-Inselbuch http://java-tutor.com/javabuch/ ist sehr gut, aber eher
für fortgeschrittene zu empfehlen.
grüße aus dem sonnigen Leipzig,
bye eddie