Hallo,
Kannst du denn irgendwie beweisen dass das Script von dir erstellt wurde?
Ja!
Hi tevo,
das wird Dir trotzdem nix nützen. Thoralf hat zwar, rein wissenschaftlich betrachtet, recht. Aber das Recht an geistigem Eigentum eines Scriptes in einer "Hochsprache" kannst Du nur gelten machen, wenn Du seeehr glaubhaft versichern kannst, dass ein anderer mäßig Fachkundiger das Ding nicht zustande gebracht hätte.
Wir haben vor geraumer Zeit Fragebögen erarbeitet, mit deren Hilfe wir die Fachkenntsisse im EDV-Bereich von Neukunden ermitteln. Wenn man die Dinger so von oben bis untern durchliest, fällt einem auch nix besonderes auf. Allerdings sind die Fragen sehr genau aufeinander abgestimmt. Man kann an bestimmten Konstellationen merken, ob derjenige wirklich weiß, was er da ankreuzt oder nur geraten hat.
Wir haben für die Erarbeitung der Fragebögen einige Wochen gebraucht.
Einer unser Wettbewerber hat den Bogen (bis auf eine Frage) 1:1 übnernommen auf sein Briefpapier. Sogar die Form war seeehr ähnlich. Wir haben Unterlassungsklage gestellt und verloren. Die Begründung: das hätte ja jeder Andere geneauso gefragt, wenn er seine Teilnehmer einschätzen will.
Dass auch die komplette Internetseite mit dem Bogen (zum Glück ohne das PHP-Backend) geklaut wurde, hat den Richter wenig beeindruckt. Sein Kommentar. "Na, das wird man kaum anders machen können".
Der Spaß hat uns trotzdem 3.500 DM gekostet.
Überleg Dir also, was Du tust.
Wenn Du aber beweisen kannst, dass das Ding von Dir ist, dann darfst Du das auf Deiner Seite auch schreiben. Verwende aber keinesfalls Logos oder eingetragene Markenzeichen der Firma.
Liebe Grüße
Tom