Orlando: popups

Beitrag lesen

Hi Christoph,

Wenn ein Seitenersteller zu blöd ist, einen Link auch ohne Javascript funktionieren zu lassen, was soll man da noch viel sagen. Unfähig.

Man kann durchaus Popups schreiben, die auch in nicht-javascript fähigen Browsern anzeigbar bleiben: Das neue Fenster wird per event-handler geöffnet, der target des links verweist dann einfach auf selbiges.

eine gute Idee, aber besser noch ist die Variante, einen normalen Verweis zu verwenden, der mit einem Eventhandler zB in einem neuen Fenster geöffnet wird. Der normale Link wird mit 'return false;' unterdrückt.

Aber ich wiederhole mich... ;)

</archiv/2002/5/13120/#m72577>
</archiv/2002/5/13010/#m71920>
</archiv/2002/5/11935/#m66257>
</archiv/2002/4/10849/#m60321>
</archiv/2002/3/5941/#m33568>

Targets sind in (X)HTML strict übrigens nicht mehr erlaubt, weil die Entscheidung, ein neues Fenster zu öffnen dem Besucher zu überlassen ist, siehe auch </archiv/2002/4/9889/>.

LG Orlando

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html