Herojoker: Tabellen in externer CSS formatieren

<table border="2" width="75%" bordercolor="#000000" cellspacing="2" cellpadding="0">
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
</table>

............................................
Ich möchte genau diese Tabelle per externer .CSS formatieren!
Dort sollen also Größe (horizontal), Rahmendicke usw. definiert werden!

herojoker

Klickt auf meiner Seite doch mal auf Bilder...
Dort findet ihr genau diese Tabelle!
Ich möchte sie so in einer css datei deklarieren dass es in html nur noch so aussieht:

<table class="tabelle1">....

Leider weiss ich noch nicht so richtig was es mit <td> <tr> <th> auf sich hat! Muss ich in der CSS datei dann auch dafür noch Styles anlegen ?

herojoker

  1. hi,

    gerade wenn man solche Fragen hat, lohnt ers sich, in SELFHTML nachzulesen, speziell hier: [linkhttp://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm#gestalten_css]

    Christoph S.

    1. hilft mir leider nicht!

      Wie muss ich denn die css datei schreiben damit die Tabelle so aussieht wie auf meine hp ?

      1. Was muss ich in TABLE schreiben
      2. Was muss ich in TD schreiben
      3. Was muss ich in TR schreiben

      ???????

      Ich finde das etwas verwirrend!
      Wenn ich die Attribute aus dem HTML Datei übernehme und es dann so aussieht:

      .tabelle {
      border="2"
      width="512"
      bordercolor="#000000"
      cellspacing="2"
      cellpadding="0"
      bordercolorlight="#000000"
      bordercolordark="#000000"
      }

      und in der html:

      <html>
      <head>
      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="herojoker.css">
      </head>
      <body>
      <table class="tabelle">
        <tr>
          <td> </td>
          <td> </td>
          <td> </td>
        </tr>
        <tr>
          <td> </td>
          <td> </td>
          <td> </td>
        </tr>
        <tr>
          <td> </td>
          <td> </td>
          <td> </td>
        </tr>
      </table>
      </body>
      </html>

      ....................
      dann sehe ich überhaupt keine tabelle!

      1. hallo ;-)

        hilft mir leider nicht!

        du mußt nur richtig lesen, es steht alles da

        .tabelle {
        border="2"
        width="512"
        bordercolor="#000000"
        cellspacing="2"
        cellpadding="0"
        bordercolorlight="#000000"
        bordercolordark="#000000"
        }

        so gehts natürlich nicht. Hättest du nachgelesen, wärst du auch ohne Umschweife zu http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm gelangt, wo dir alles haarklein erläutert wird. Lesen mußt du schon selber.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hättest du nachgelesen, wärst du auch ohne Umschweife zu http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm gelangt, wo dir alles haarklein erläutert wird. Lesen mußt du schon selber.

          Also, auf dieser Seite war ich schon!
          Es tut mir wirklich Leid! (Frust)
          Aber ich sehe dort keine Beschreibung wie ich beispielsweise die Dicke des äußeren Rahmens verändern kann!

          Kannst du mir nicht "direkt" helfen!?! *ganzliebfrag*
          D.h. den Code hinschreiben ? Oder zumindest die Bezeichnungen in der CSS Datei ?!?

          herojoker *ganzdollbittesag*

          1. hi,

            Also, auf dieser Seite war ich schon!
            Es tut mir wirklich Leid! (Frust)
            Aber ich sehe dort keine Beschreibung wie ich beispielsweise die Dicke des äußeren Rahmens verändern kann!

            Ich hatte ja gesagt, lesen mußt du schon selber.

            Aber weil heute Sonntag ist:

            Kannst du mir nicht "direkt" helfen!?! *ganzliebfrag*
            D.h. den Code hinschreiben ?

            einen Rahmen legst du zum Beispiel so fest:
            table { border-style:solid; border-width:1px; border-color:#000000; background-color:#CFCFC9; }

            Christoph S.