André Laugks: Wieviele KB bzw. MB Leitung pro Server??

Beitrag lesen

Hallo!

Also ich bin kein Netzwerkfachmann, aber mein Statament dazu ist:

Was stimmt nun?

Richtet sich das nach der Kundenmenge?

Nach den Zugriffen und den Daten die Transportiert werden. Ein Streamingserver/"Downloadserver" wirst Du wohl kaum mit 2Mbit betreiben können.

Kann ich 30 "Normal-User" auch auf einer 512 Kbit-Leitung hosten,
oder ist das trotzdem zu langsam auch wenn es nur wenige Kunden sind,
weil es einfach DSL user gibt wo dann vielleicht 10 DSL-User gleichezitig eine page aufrufen und dann die Leitung zumachen weil jeder von denen locker die 512 KB zumachen kann?

(Weil für 512 KB habe ich ein gutes Angebot bekommen (Flatrate))

IMHO viel zu wenig!

Ist Dir die Verantwortung bewußt, Hostingdienste anzubieten?

Bitte klärt mich über alle Risiken mit der 512 KB-Leitung aus,
sowie über Risiken der 2 Mbit-Leitung,
und wie das im Verlgleich zu den 100 Mbit ist,
und wofür man dann 100 Mbit braucht und wofür nur 2 oder weniger??

Viele Provider schmeißen ein trotz Flatrate nach eine bestimmten Zeit raus. Was ich auch ok finde. Bei meinem ist das nach 12 Stunden am Stück online. Nach dem Du wieder online gehst, bekommst Du eine neue/andere IP. Keine Ahnung ob man das mit Anbietern wie http://www.dyndns.com lösen kann.

Wer weiß wie lange die Flatrates noch halten bei dem ganzen Downloadwahnsinn der Leute und jeder mit einem DSL-Anschluß Providerdienst anbietet.

Was sagen die AGBs Deines Providers dazu?

MfG, André Laugks