richtig, ich moechte, das sich das Design der Seite immer dem Browserfenster anpasst, so wie das bei Flash der fall ist.
Hi Ronny,
ich würde den Halbkreis in einen vollformatigen <div> legen (als normales Bild, nicht als Hintergrund) mit einer Höhe von 100% und den Inhalt (Menü / Content) in einem oder mehreren <div>s drüber. Und anschließend würde ich mir ansehen, ob ich das wirklich so haben will (... Effekte bei _sehr_ kleinem Fenster, etc.).
Frameset ist dann natürlich keines mehr nötig. Erfahrungsgemäß skalieren sich die einzelnen Frames beim Verkleinern und Vergrößern des Fensters doch nicht immer so, wie man sich das erstmal vorstellt. vor allem auch dann, wenn derart horizontal und vertikal geschachtelte Frames beteiligt sind, wie in Deinem Beispiel).
Zu bedenken ist auch, das die Graphik (wie in dem Beispiel) möglichst einfach gehalten werden sollte, da die die Skalierung fein strukturierter GIF-Pixelgraphiken (alsders als bei Vektor-Graphiken a la Flash) oft zu unschönen Artefakten führt.
Ciao
Hans-Peter