Eingabeüberprüfung...
ULVI
- php
Hallo,
ich versuche gerade ein Mail-Formular zu erstellen. Nach dem der User die Felder ausgefüllt hat, erscheint dann noch einmal eine Seite in dem er die Sachen, die er eingetragen hat... kontrollieren kann. Nun möchte ich aber, dass wenn der User z.B. im Feld NAME keinen einzigen Buchstaben einsetzt, ne dem entsprechende Meldung auf dem Kontrollfeld erscheint und das 'Abschicken' Button weg bleibt. Klingt bissel doof, wäre aber nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Das eingabeformular ist in HTML, die Seite zur Kontrolle baseirt auf PHP.
MfG,
ULVI
Hallo,
eine fehlende Eingabe lässt sich überprüfen durch
if(trim($feldname) == "") { echo $feldname." fehlt bzw. ungültig"; }
Damit schneidest Du vorn und hinten Leerzeichen der Eingabe ab. Wenn dann nichts übrigbleibt, dann ist das Feld leergelassen worden.
Nachdem Du eh immer die Kontrollseite zwischenschalten möchtest, wäre die Lösung zum Abschicken am einfachsten per Hidden-Field. D.h. wenn alle Angaben vorhanden sind, dann wird auf der Kontrollseite eine Wert auf "ok" oder so gesetzt und nur mit diesem Wert wird das Formular verarbeitet. Wenn der Wert fehlt, muss der User eben noch weiter ausfüllen/korregieren.
Grüße aus Würzburg
Julian
Hoi ULVI
ich versuche gerade ein Mail-Formular zu erstellen. Nach dem der User die Felder ausgefüllt hat, erscheint dann noch einmal eine Seite in dem er die Sachen, die er eingetragen hat... kontrollieren kann. Nun möchte ich aber, dass wenn der User z.B. im Feld NAME keinen einzigen Buchstaben einsetzt, ne dem entsprechende Meldung auf dem Kontrollfeld erscheint und das 'Abschicken' Button weg bleibt. Klingt bissel doof, wäre aber nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Was soll dann anstelle des 'Abschicken' Buttons kommen? 'Zurück' - Button oder was?
Da Du PHP verwendest geht das im Grunde einfach - aber anders:
1. Eingabeform. Das Form lädt sich selbst wieder mit Hinweisen, welche Felder noch ausgefüllt werden müssen.
Wenn Du dann noch eine Bestätigungsseite willst:
2. Das Eingabeform leitet den Benutzer erst auf die Bestätigungsseite, wenn alle Angaben gemacht wurden. Auf diese Bestätigungsseite kommt der Besucher also sowieso nur dann, wenn er alle Angaben zuvor gemacht hat. Hier kannst Du ihm alles Zusammenfassend anzeigen und ihm dann den "definitven" 'Abschicken' -Button anbieten.
Ich würde das _nur_ so machen. Denn dieser Ablauf ist sozusagen "Standard" und oft verwendet. Von allen anderen "Spielereien" mit Button weglasse etc. würde ich absehen!
HTH
kaepten
Hoi ULVI
ich versuche gerade ein Mail-Formular zu erstellen. Nach dem der User die Felder ausgefüllt hat, erscheint dann noch einmal eine Seite in dem er die Sachen, die er eingetragen hat... kontrollieren kann. Nun möchte ich aber, dass wenn der User z.B. im Feld NAME keinen einzigen Buchstaben einsetzt, ne dem entsprechende Meldung auf dem Kontrollfeld erscheint und das 'Abschicken' Button weg bleibt. Klingt bissel doof, wäre aber nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Was soll dann anstelle des 'Abschicken' Buttons kommen? 'Zurück' - Button oder was?
Da Du PHP verwendest geht das im Grunde einfach - aber anders:
- Eingabeform. Das Form lädt sich selbst wieder mit Hinweisen, welche Felder noch ausgefüllt werden müssen.
Wenn Du dann noch eine Bestätigungsseite willst:
- Das Eingabeform leitet den Benutzer erst auf die Bestätigungsseite, wenn alle Angaben gemacht wurden. Auf diese Bestätigungsseite kommt der Besucher also sowieso nur dann, wenn er alle Angaben zuvor gemacht hat. Hier kannst Du ihm alles Zusammenfassend anzeigen und ihm dann den "definitven" 'Abschicken' -Button anbieten.
Ich würde das _nur_ so machen. Denn dieser Ablauf ist sozusagen "Standard" und oft verwendet. Von allen anderen "Spielereien" mit Button weglasse etc. würde ich absehen!
HTH
kaepten
Gut und schön. Jetzt brauch ich nur noch die nötigen Codes dazu. *lol*
Hoi ULVI
Gut und schön. Jetzt brauch ich nur noch die nötigen Codes dazu. *lol*
Den muss Du schon selbst schreiben! Ich glaube kaum, dass dir jemand einfach so ein Stück Code geben kann der Dein Problem in einem Klatsch löst. Es sei denn Du veröffentlichst Deinen Code und hoffst darauf, dass Dir jemand die Arbeit abnimmt :-))
Ich klinke mich hier jedenfalls aus - habe selbst noch genügend Probleme die ich coden muss - sorry!
cheers
kaepten