PHP-Seite automatisch in HTML-Seite umwandeln
Patrick
- php
Hallo
Ich habe eine PHP datei gbuch.php diese möchte ich in ein HTML-Seite umwandeln gbuch.html sodas ich jetzt gbuch.html auf einen anderen Sever legen kann bei Änderungen der php Datei soll sich auch automatisch die HTML Seite ändern.Wie muss das Script für die Umwandlung sein?
Mails an p@freakmail.de
Hallo
Ich habe eine PHP datei gbuch.php diese möchte ich in ein HTML-Seite umwandeln gbuch.html sodas ich jetzt gbuch.html auf einen anderen Sever legen kann bei Änderungen der php Datei soll sich auch automatisch die HTML Seite ändern.Wie muss das Script für die Umwandlung sein?
Mails an p@freakmail.de
wie wärs, wenn du (versuchst) über die kommandozeile deine seite über lynx auzurufen, und das ganze dann als datei über ftp auf den server schmeist?
Hallo Patrick,
was soll denn da umgelagert werden? Die Datei, in der sich die Gästebucheinträge sammeln oder die Datei (das Script), das für die Kommunikation verantwortlich zeichnet?
Ich rate mal, dass Du die Gästebucheinträge nur als Textdatei ablegst und dann beim Aufruf wieder mit php aufbereitetst und ausgibst?? Und nun willst Du eine "passive" html-Datei haben?
Dann zeichne Dir als Erstes auf, wie die Ausgabe hinterher aussehen soll. Dann erzeugst Du mit dem HTML-Editor (Notepad, Textpad, ...) die entsprechende HTML-Datei als Musterlösung. Da reichen dann bestimmt drei Datensätze, um sich selber klar zu machen, obs gut aussieht oder nicht.
Dann baust Du Dein Gästebuch-Script so um, dass es mit php genau die Tags zwischen die Texte schreibt ( echo "<hr>"; zum Beispiel für eine Trennlinie) , die Du voerher per Hand in Deiner Musterlösung erzeugt hast.
Diene Ausgabedatei öffnest Du einfach im Anfüge-Textmodus. Dann kann da kein Fehler passieren.
Nachteil eines solchen Gästebuches ist, dass man nur schwer automatisch Datensätze löschen kann. Die Bereiche bleiben dann entweder leer (html zeigt ja immer nur ein Leerzeichen in Folge an) oder Du musst die Datei umkopieren.
Das Verschieben der Dateien machst Du dann besser mit ftp:// oder mit ssh2 und nicht mit einem Browser. Das würde wohl nicht klappen.
Liebe Grüße
Tom