Wann sollte man px und wann pt angaben machen ?
Herojoker
- meinung
0 xNeTworKx0 Armin G.0 Kai Lahmann0 Sven Rautenberg
Wann sollte man in HTML Seiten das Pixel Längenmaß und wann das Punkt Längenmaß verwenden?
Worin besteht genau der Unterschied?
Ist es so, wenn ich beispielsweise 100pt habe das die auf jedem Bildschirm gleichlang erscheinen?!? (glaub ich nicht)
Bei 100px sind es ja halt dann genau 100 Pixel. Das ist schon klar!
herojoker
Hi, (= Begrüßung)
Wann sollte man in HTML Seiten das Pixel Längenmaß und wann das Punkt Längenmaß verwenden?
Worin besteht genau der Unterschied?
Ist es so, wenn ich beispielsweise 100pt habe das die auf jedem Bildschirm gleichlang erscheinen?!? (glaub ich nicht)
Bei 100px sind es ja halt dann genau 100 Pixel. Das ist schon klar!
Ich würde mal sagen, daß dies Geschmackssache ist, ob man pt oder px verwendet. Ich ziehe px vor, da es irgendwie übersichtlicher ist.
Tach auch,
Wann sollte man in HTML Seiten das Pixel Längenmaß und wann das Punkt Längenmaß verwenden?
http://www.alistapart.com/stories/fear4/
und da insbesondere
http://www.alistapart.com/stories/fear4/3.html
Worin besteht genau der Unterschied?
Steht da beschrieben.
Ist es so, wenn ich beispielsweise 100pt habe das die auf jedem Bildschirm gleichlang erscheinen?!? (glaub ich nicht)
Nein.
Bei 100px sind es ja halt dann genau 100 Pixel. Das ist schon klar
Fragt sich nur wie gross ein Pixel ist...
Gruss,
Armin
hi
Wann sollte man in HTML Seiten das Pixel Längenmaß und wann das Punkt Längenmaß verwenden?
Worin besteht genau der Unterschied?
pt ist eine Einheit aus dem Druckbereich und hängt von den Einstellungen des Bildschirms ab. Dieser Wert unterscheidet sich zwischen Windows- und (zumindest älterem) MacOS extrem (=25%), Linux kennt 2 Werte, die jeweils nahe an den beiden liegt...
Pixel sind wenigstens solange gleich groß, so lange Auflösung und Monitorgröße gleich groß sind (oder zumindest das Verhältnis der beiden).
Genau die Größe eines Objektes auf dem Bildschirm _kann_ man nicht bestimmen, egal was man anstellt, allerdings ist es wohl praktisch, wenn die Schriftgröße im Verhältnis zum Rest gleich groß ist..
Wenn man das dann noch mit einer Skalierbarkeit kombinieren will, ist "em" oder "ex" die geeignete Einheit.
Grüße aus Bleckede
Kai
Moin!
Wann sollte man in HTML Seiten das Pixel Längenmaß und wann das Punkt Längenmaß verwenden?
Wenn du dich dafür entscheidest, absolute Größenangaben zu verwenden, dann nimm Pixel für Bildschirmdarstellung (media screen) und Punkt für die Druckausgabe (media print).
Worin besteht genau der Unterschied?
Ein Pixel ist ein Pixel. Die kleinste Einheit, die der Bildschirm darstellen kann, und eben so groß, wie der Monitor es anzeigt. Man kann es nicht messen.
Ein Punkt ist 1/72 inch groß (1 inch = 2,54 Zentimeter). Wie weiß nun aber der Computer, wieviele Pixel er malen soll, wenn die Schrift 72 Punkt groß ist? Er hat einen Umwandlungsfaktor integriert, die ihm genau das sagt. Leider ist der Faktor nicht einheitlich. Windows-Systeme haben normal 96 dpi Auflösung - ein Inch ist also 96 Pixel groß. Bei Mac-Systemen ist der Standard 72 dpi. Und zu allem Überfluß: Bei beiden Systemen ist diese Angabe beliebig variabel - bei Windows kann man beispielsweise mit "großen Schriften" in der Grafikkarteneinstellung arbeiten, dann hat Windows von 30 bis 200 dpi alle Werte parat, die man sich denken kann - entsprechend verschieden groß ist jeweils eine 72 Punkt große Schrift, die ja genau 1 Inch groß wäre.
Bei 100px sind es ja halt dann genau 100 Pixel. Das ist schon klar!
Entweder legst du garkeine Schriftgrößen fest. Das ist im Prinzip am besten, weil du dann garantiert eine Schriftgröße hast, die der Benutzer lesen kann.
Wenn du Größenveränderungen nicht mit <h1> etc. erreichen willst, kannst du die relativen Schriftgrößenangaben benutzen: em, ex und %.
Wenn du absolute Angaben verwenden willst (wozu es auch gute Gründe geben kann, wenn dich der Designer ansonsten mit leiblichen Schädigungen bedroht - und moderne Browser können das in der Regel auch zoomen), verwende Pixel als Bildschirmgröße (Grafiken sind ja auch in Pixeln angegeben ;) ), und Punkt nur zum Drucken (der Drucker weiß ja, wieviele Tintenkleckse er setzen muß, damit die Schrift 72 Punkt hoch wird).
- Sven Rautenberg