xml mit javascript ausgeben??
wo2001
- javascript
0 uepselon0 wo2001
0 Thomas J.S.0 wo2001
hallo,
mit folgender funktion schreibe ich xml auf eine html-seite:
function loadXml(src,sty) {
var source = new ActiveXObject("Microsoft.xmldom");
source.load("xml/"+ src);
var style = new ActiveXObject("Microsoft.xmldom");
style.load("xml/"+ sty);
document.all.item("inner").innerHTML =
source.transformNode(style.documentElement);
}
aber komischerweise gibt es eine fehlermeldung an dieser stelle:
document.all.item("inner").innerHTML =
source.transformNode(style.documentElement);
wenn ich die seite über http aufrufe, jedoch nicht, wenn ich sie lokal aufrufe.
wenn ich etwas anderes als innerHTML nehme, geht es.
woran liegt das bloß?? bitttebitte helft mir, muss das gleich abgeben!
(anzuschauen hier:
http://www.gm.fh-koeln.de/~mi158/green.html
)
Hi,
source.load("xml/"+ src);
Hast du mal überprüft ob auf dem webserver ein Verzeichnis names xml Vorhanden ist, oder gibt es das nur Lokal, das würde erklären warum es loakl funktioniert aber per http nicht.
Ansonsten was genau kommt den bei der Fehlermeldung raus?
Objekt nicht vorhanden? oder was?
Hab mir die Seite mal angeschaut, also das hat jetzt zwar nichts mit deinem Problem zu tun, aber nur so als kleine Info:
Ein Shop mit Warenkorbsystem in JavaScript zu schreiben, halte ich für sehr unsicher und nicht als Alltagslösung brauchbar.
Trotzdem viel Glück.
Gruß
ueps
Hi,
source.load("xml/"+ src);
Hast du mal überprüft ob auf dem webserver ein Verzeichnis names xml Vorhanden ist, oder gibt es das nur Lokal, das würde erklären warum es loakl funktioniert aber per http nicht.
ja, mein webserver ist gleich dem lokalen system, und das object ist auch vorhanden.
Ansonsten was genau kommt den bei der Fehlermeldung raus?
Objekt nicht vorhanden? oder was?
ne, die fehlermeldung lautet:
ungültiger prozeduraufruf oder ungültiges argument
Hab mir die Seite mal angeschaut, also das hat jetzt zwar nichts mit deinem Problem zu tun, aber nur so als kleine Info:
Ein Shop mit Warenkorbsystem in JavaScript zu schreiben, halte ich für sehr unsicher und nicht als Alltagslösung brauchbar.
:o)
da hast du absolut recht, zumal die estellung über eine email läuft, aber das war die aufgabe..lol..eine shop mit xml und javascript
Trotzdem viel Glück.
thx!
Gruß
ueps
hallo,
aber komischerweise gibt es eine fehlermeldung an dieser stelle:
document.all.item("inner").innerHTML =
source.transformNode(style.documentElement);
wenn ich die seite über http aufrufe, jedoch nicht, wenn ich sie lokal aufrufe.
wenn ich etwas anderes als innerHTML nehme, geht es.
woran liegt das bloß?? bitttebitte helft mir, muss das gleich abgeben!
ich weiss nicht was mit deinem javascript nciht stimmt, aber deine XSL-Datei ist auf alle fälle zu korrigieren.
du hast 2 mal
<xsl:for-each select="katalog/cd" > und keiner von beiden ist abgeschlossen, dann hast du
<img width="150" height="150">
<xsl:attribute name="src"><xsl:value-of select="img"/></xsl:attribute>
ohne jedoch </img>!
grüße
thomas
hallo,
aber komischerweise gibt es eine fehlermeldung an dieser stelle:
document.all.item("inner").innerHTML =
source.transformNode(style.documentElement);
wenn ich die seite über http aufrufe, jedoch nicht, wenn ich sie lokal aufrufe.
wenn ich etwas anderes als innerHTML nehme, geht es.
woran liegt das bloß?? bitttebitte helft mir, muss das gleich abgeben!
ich weiss nicht was mit deinem javascript nciht stimmt, aber deine XSL-Datei ist auf alle fälle zu korrigieren.
du hast 2 mal
<xsl:for-each select="katalog/cd" > und keiner von beiden ist abgeschlossen, dann hast du
<img width="150" height="150">
<xsl:attribute name="src"><xsl:value-of select="img"/></xsl:attribute>
ohne jedoch </img>!
grüße
thomas
hab ich gemacht. Aber das wars auch nicht. :-(((