Calocybe: abfragen ob Variable existiert - Vergleich zweier Methoden :)

Beitrag lesen

Moin moin!

  • typeof undefined ist etwas schlampig bei VAR2 und Array.Value2. Da meint es die existieren nicht. Die existieren schon, haben aber den Wert undefined (oder so ähnlich ;) ).

Das macht in JavaScript-World aber keinen Unterschied.

Wie auch immer, ... für die meisten Vorhaben sollte wohl eine der Varianten passen.

Ich wuerde auf jeden Fall die typeof-Methode bevorzugen, vor allem, weil sie auch aeltere Browser beherrschen und man gerade dort des oefteren mal die Verfuegbarkeit von vordefinierten Variablen/Funktionen testen muss.

Sowas aehnliches wie foreach gibt's uebrigens auch in JS, es heisst dort for .. in. Funktioniert aber nur mit assoziativen Arrays zuverlaessig (also wo die einzelnen Eigenschaften per Name angesprochen werden; wird auch als Objekt bezeichnet).
http://docserv.calocybe.dyndns.org/specs/NetscapeCommunications/JavaScript13ClientReference/stmt.htm#1004815

So long

--
Invest in America - Buy a Congressman!
    -- a slogan from http://www.evolvefish.com/