Jürgen K.: Apache zickt - will kein SSI

Hallo zusammen,

ich habe den Apache 1.3.26 win32-x86-no_src auf Windows 2000 installiert, um meine eigenen SSI-Seiten ausprobieren zu können.

Dazu habe ich in die httpd.conf die drei Zeilen
    AddType text/html .shtml
    AddHandler server-parsed .shtml
    Options +Includes
eingefügt.
Die SSI-Dateien enden alle mit shtml, liegen im richtigen Verzeichnis und werden über http://127.0.0.1/ordner/datei.shtml aufgerufen.

Der Apache meldet sich mit 'Es klappt! ...' und die Seite wird auch angezeigt, allerdings wird SSI nicht ausgeführt, die SSI-Befehle bleiben im Quelltext uninterpretiert.

Hat jemand einen Schimmer, woran das liegen könnte und vor allem wie ichs zum laufen kriege? Hat jemand funktionierenderweise einen Apache mit SSI-Unterstützung auf Win2000 laufen?

Vielen Dank,
Jürgen

  1. hallo ebenfalls,

    Dazu habe ich in die httpd.conf die drei Zeilen
        AddType text/html .shtml
        AddHandler server-parsed .shtml
        Options +Includes
    eingefügt.

    alle drei Zeilen sind richtig und wichtig. Aber genauso wichtig ist, _wo_ sie stehen. "Options" gehören grundsätzlich in einen <Directory>-Container. Also in den Container, den du für das entsprechende Server-Verzeichnis vorgesehen hast.

    Hat jemand funktionierenderweise einen Apache mit SSI-Unterstützung auf Win2000 laufen?

    Win2000 grade nicht, aber sowohl auf Win98 wie auf WinXP

    Christoph S.

    1. Hi Christoph,

      "Options" gehören grundsätzlich in einen <Directory>-Container.

      diese Aussage deckt sich aber nicht mit der Apache-Dokumentation:

      Options directive

      Syntax: Options [+|-]option [[+|-]option] ...

      Context: server config, virtual host, directory, .htaccess

      (http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#options)

      Allerdings enthält die Apache-Standardkonfiguration
      bereits an diversen Stellen solche Options-Direktiven,
      und zwar eher restriktive (denn der Defaultwert ist
      "All").
      Und im Zweifelsfalle überlagern diese Definitionen
      einander:
         http://httpd.apache.org/docs/sections.html

      Man muß halt die _gesamte_ eigene Konfiguration ver-
      stehen, um eigene Änderungen dort einzubauen. Das
      liegt in der Natur der Apache-Konfigurationssprache.

      Viele Grüße
      <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael

      1. hi,

        "Options" gehören grundsätzlich in einen <Directory>-Container.
        diese Aussage deckt sich aber nicht mit der Apache-Dokumentation:
        (http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#options)

        hm, ich habe mehr oder weniger gewohnheitsmäßig die zur Frage nicht ganz kompatible Quelle
        http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#options
        konsultiert, sorry

        Man muß halt die _gesamte_ eigene Konfiguration ver-
        stehen

        ja, und dazu sind drei Zeilen zu wenig, aber die gesamte httpd.conf von Jürgen wäre wiederum zuviel für ein posting

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hi Christoph,

          hm, ich habe mehr oder weniger gewohnheitsmäßig die
          zur Frage nicht ganz kompatible Quelle
          http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#options
          konsultiert, sorry

          auch dort steht nichts Gegenteiliges.

          Das wäre ja auch noch schöner, wenn Apache 2.0 nicht
          aufwärtskompatibel zu 1.3 wäre - die Apache Group legt
          auf diesen Punkt sonst jedenfalls viel Wert.

          Viele Grüße
          <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael

          1. hallo Michael,

            hm, ich habe mehr oder weniger gewohnheitsmäßig die
            zur Frage nicht ganz kompatible Quelle
            http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#options
            konsultiert, sorry
            auch dort steht nichts Gegenteiliges.

            dann lesen wir die Apache-Seiten unterschiedlich. Ich habe den Hinweis "The Options directive controls which server features are available in a particular directory" _immer_ (also auch bei 1.3.x) so verstanden, wie ich gepostet habe  -  und da mir meine bisherige Praxis dafür nie eine Rüge erteilt, sondern stets Funktionalität bescheinigt hat, bestand kein Anlaß, nachzuprüfen, ob "Options" auch an anderer Stelle als in Directory-Containern angegeben werden können. Muß ich mal durchspielen, was passiert, wenn ich dieses Axiom verlasse

            Das wäre ja auch noch schöner, wenn Apache 2.0 nicht
            aufwärtskompatibel zu 1.3 wäre

            abwärtskompatibel bitte :-) und:
            eben, deshalb verließ ich mich darauf, daß ich bisher korrekt gelesen und interpretiert hätte

            Viele Grüße

            von mir auch

            Christoph S.

            1. Hallo,

              vielen Dank für Eure Hilfe!

              Jetzt klappt es, nachdem ich die Zeile Options +Includes rausgeschmissen habe und in eine bereits vorhandene Zeile Options  im entsprechenden Directory Includes zugefügt habe - und zwar in genau der Reihenfolge mit den anderen Angaben wie im Kommentar dort angegeben.

              Schönen Tag noch,
              Jürgen