Mr.Green: Doku zu Layer via CSS

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer ausführlichen Online-Doku zum Erstellen und Layouten von Layern per CSS. In SelfHTML selbst bin ich nicht wirklich fündig geworden und bei DrWeb.de sind auch nur ein paar Grundlagen zu finden.

Wäre nett, wenn Ihr mir da mal n paar Links posten könntet.

Thanx :)

  1. Moin!

    ich bin auf der Suche nach einer ausführlichen Online-Doku zum Erstellen und Layouten von Layern per CSS. In SelfHTML selbst bin ich nicht wirklich fündig geworden und bei DrWeb.de sind auch nur ein paar Grundlagen zu finden.

    Wäre nett, wenn Ihr mir da mal n paar Links posten könntet.

    http://selfhtml.teamone.de/html
    http://selfhtml.teamone.de/css

    Super-Doku, sogar kostenlos.

    Ach ja, als Anschubhilfe:

    Erstellen eines Layers:

    <div></div>

    Das ist ein Layer. Naja, fast ein Layer, er muß, um als Layer über der restlichen Seite zu schweben, noch mit CSS positioniert und gemäß deinen Wünschen formatiert werden. Ansonsten wäre er nur ein weiterer Block innerhalb des Dokumentenflusses.

    - Sven Rautenberg

    1. Thanx für Deine Antwort.

      Wäre nett, wenn Ihr mir da mal n paar Links posten könntet.
      http://selfhtml.teamone.de/html
      http://selfhtml.teamone.de/css

      Tjoo, da hatte ich mich auch schon durchgewühlt, und Dein Tipp, bzw Deine Anschubhilfe (<div></div>) war mir soweit auch bekannt. Normale Layer zu erzeugen hab ich also mittlerweile drauf.

      Allerdings hab ich auf diversen Seiten schon verschiedene Exklusivitäten mit Layern gesehn, z.B. frei schwebende und positionierbare Layers, die sich verhalten wie eigene Fenster, ein eigenes X, um das "Fenster" zu schließen, etc. Und das meinte ich hauptsächlich (sorry, habs vielleicht n bisserl allgemein ausgedrückt).

      Das müsste dann - soweit ich das mitbekommen habe - per JavaScript gehn, oder? Leider bin ich nicht wirklich der Profi in JavaScript. Und deswegen such ich dazu ne Doku oder irgendwas in der Richtung.
      Also nicht allgemein zu JavaScript, sondern eben zu diesen Spielereien mit Layern etc.

      1. Moin!

        Allerdings hab ich auf diversen Seiten schon verschiedene Exklusivitäten mit Layern gesehn, z.B. frei schwebende und positionierbare Layers, die sich verhalten wie eigene Fenster, ein eigenes X, um das "Fenster" zu schließen, etc. Und das meinte ich hauptsächlich (sorry, habs vielleicht n bisserl allgemein ausgedrückt).

        Solche Spezialspielereien mache ich nicht. Und wenn, dann sind es ganz sicher immer Variantionen des Zusammenspiels zwischen CSS und Javascript, im Volksmund auch "DHTML" genannt. Dazu gibts in SelfHTML ein eigenes Kapitel, das du dir zuallererst angucken solltest, denn da stehen die Grundlagen drin.

        Weiterhin gibts auch noch den einen oder anderen Feature-Artikel zu diesem Thema - die Seite ist von der Startseite des DHTML-Kapitels http://selfhtml.teamone.de/dhtml verlinkt.

        Das müsste dann - soweit ich das mitbekommen habe - per JavaScript gehn, oder? Leider bin ich nicht wirklich der Profi in JavaScript. Und deswegen such ich dazu ne Doku oder irgendwas in der Richtung.
        Also nicht allgemein zu JavaScript, sondern eben zu diesen Spielereien mit Layern etc.

        Wie erwähnt: Bei solchen Spielsachen fehlt mir meist der Sinn dahinter. Natürlich kann man eine Seite ultraflexibel und superdynamisch machen, daß der Besucher alles anklicken, verschieben und wegzappen kann - da ist nur die Frage, ob es das wirklich bringt. Im Prinzip brauchst du nur zwei Dinge zu wissen:
        1. Wie kann man Layer anzeigen und wieder verstecken? (visibility)
        2. Wie kann man Layer neu positionieren? (position, left, top)

        Aller Spielkram basiert auf diesen beiden Dingen. Der Rest (Layer langsam reinschweben lassen, mit der Maus bewegen, mit Klick auf ein X verschwinden lassen etc.) ist nur Anwendung dieser beiden Dinge. Das eine Mal durch zeitlich regelmäßiges Setzen der Position mit setTimeout, um einen Animationseffekt zu erzielen, das andere Mal durch Abfrage der Mausposition, nachdem geklickt wurde oder die Maustaste gedrückt ist. Dazu gibts sowohl ein paar Beispiele in SelfHTML, als auch diverse Threads im Archiv.

        - Sven Rautenberg

  2. Hi,

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einer ausführlichen Online-Doku zum Erstellen und Layouten von Layern per CSS. In SelfHTML selbst bin ich nicht wirklich fündig geworden und bei DrWeb.de sind auch nur ein paar Grundlagen zu finden.

    Wäre nett, wenn Ihr mir da mal n paar Links posten könntet.

    http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/index.html

    Von da kann die CSS-Reise beginnen ;)

    Thanx :)

    -- Mark

  3. Hallo,

    'ne gute Adresse ist auch: http://www.dansteinmal.com. Gute Einführung in das Thema DHTML und somit auch in CSS und JS.

    Matthias