Frame in einer anderen Datei aufrufen
Christian Wermelinger
- javascript
Ich denke was mein Problem ist sehr einfach zu lösen doch ich habe einfach nichts dazu gefunden. Vielleich könnt ihr mir ja weiterhelfen. Wie springe ich in ein Frame, dass sich nicht in derselben Datei befindet wie der Link der das Frame aufrufen soll?
Hab schon einiges probiert doch nichts wollte klappen. Danke für eure Tipps!
Hi Christian,
mit JavaScript:
parent.<framename>.location.href="url_der_neuen_Datei.htm";
mfG
Franzi
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dann einfach so:
<frame src="pfadangabe/datei.html"
Hallo, zuerst mal
Ich denke was mein Problem ist sehr einfach zu lösen doch ich habe einfach nichts dazu gefunden. Vielleich könnt ihr mir ja weiterhelfen. Wie springe ich in ein Frame, dass sich nicht in derselben Datei befindet wie der Link der das Frame aufrufen soll?
1. Ein Frame befindet sich nicht in einer Datei sondern ist ein eigenes Fenster Objekt das in einem Framest definiert wird.
2. Ein Frame kann nicht aufgerufen werden, nur eine Datei in einem Frame kann man aufrufen.
Um in ein Frame zu springen musst du zuerst mal anlauf holen und dann mit einem großen Satz hinein springen. Wie man springt weißt du hoffentlich ;-)
Nein, mal im ernst. Deine erklärung ist recht schwammig und unverständlich, was willst du denn nun genau machen?
Ich kann dir mal zwei Ansätze geben, wie du den INhalt eines Frames änderst:
1. MIt JavaScript -> top.frameName.location.href = "seit.html"
2. Im Link -> <a href="seite.html" target="frameName">
Gruß
ueps
Hallo
Danke dass du dir Zeit für mich nimmst:-( Ich versuche mein Problem nochmals etwas genauer zu umschreiben. Ich befinde mich in der Datei xy.html welche einen Link enthält (wie dieser auszusehen hat möcht ich ja gern wissen). Zum anderen hätten wir da die Datei whatever.html in der verschiedene Frames in einem Frameset definiert sind (name/src: kopf/top.html, content/inhalt.html, footer/footer.html). Nun möchte ich beim aufrufen des Links nicht einfach die Datei whatever.html aufrufen sondern in der Datei whatever.html im Frame 'kopf' eine andere Datei (neuedatei.html) aufrufen, also top.html durch neuedatei.html ersetzen. Ich hoffe das hilft dir und freue mich auf deine Ratschläge!
Gruss Chris
Hallo, zuerst mal
Ich denke was mein Problem ist sehr einfach zu lösen doch ich habe einfach nichts dazu gefunden. Vielleich könnt ihr mir ja weiterhelfen. Wie springe ich in ein Frame, dass sich nicht in derselben Datei befindet wie der Link der das Frame aufrufen soll?
- Ein Frame befindet sich nicht in einer Datei sondern ist ein eigenes Fenster Objekt das in einem Framest definiert wird.
- Ein Frame kann nicht aufgerufen werden, nur eine Datei in einem Frame kann man aufrufen.
Um in ein Frame zu springen musst du zuerst mal anlauf holen und dann mit einem großen Satz hinein springen. Wie man springt weißt du hoffentlich ;-)
Nein, mal im ernst. Deine erklärung ist recht schwammig und unverständlich, was willst du denn nun genau machen?
Ich kann dir mal zwei Ansätze geben, wie du den INhalt eines Frames änderst:
- MIt JavaScript -> top.frameName.location.href = "seit.html"
- Im Link -> <a href="seite.html" target="frameName">
Gruß
ueps
Hi,
Danke dass du dir Zeit für mich nimmst:-( Ich versuche mein Problem nochmals etwas genauer zu umschreiben. Ich befinde mich in der Datei xy.html welche einen Link enthält (wie dieser auszusehen hat möcht ich ja gern wissen). Zum anderen hätten wir da die Datei whatever.html in der verschiedene Frames in einem Frameset definiert sind (name/src: kopf/top.html, content/inhalt.html, footer/footer.html). Nun möchte ich beim aufrufen des Links nicht einfach die Datei whatever.html aufrufen sondern in der Datei whatever.html im Frame 'kopf' eine andere Datei (neuedatei.html) aufrufen, also top.html durch neuedatei.html ersetzen. Ich hoffe das hilft dir und freue mich auf deine Ratschläge!
Also, wenn die Datei xy.html sich im Frameset von whatever.html befindet kannst du das so machen:
<a href="neueseite.html" target="kopf">link</a>
Sollte xy.html in einem komplett anderen Fenster sein, brauchst du den Namen des Fensters wo das Frameset drin steht.
dann gehts mit:
<a href="#" onClick="fensterName.parent.kopf.location.href='neu.html'">link</a>
Gruß
ueps
Tach
Da sich die Datei xy.htm in einem komplett anderem fenster befindet musste ich die Javasript Variante verwenden. Doch leider erhalte ich immer den Laufzeitfehler editor.parent.kopf ist Null oder kein Objekt. Woran liegt das? Die Datei whatever.html (welche die Frames beinhaltet) hab ich vorhin extra per PopUp-Window aufgerufen damit ich dem Fenster einen Namen geben konnte (editor).
Gruss Chris
Hi,
Danke dass du dir Zeit für mich nimmst:-( Ich versuche mein Problem nochmals etwas genauer zu umschreiben. Ich befinde mich in der Datei xy.html welche einen Link enthält (wie dieser auszusehen hat möcht ich ja gern wissen). Zum anderen hätten wir da die Datei whatever.html in der verschiedene Frames in einem Frameset definiert sind (name/src: kopf/top.html, content/inhalt.html, footer/footer.html). Nun möchte ich beim aufrufen des Links nicht einfach die Datei whatever.html aufrufen sondern in der Datei whatever.html im Frame 'kopf' eine andere Datei (neuedatei.html) aufrufen, also top.html durch neuedatei.html ersetzen. Ich hoffe das hilft dir und freue mich auf deine Ratschläge!
Also, wenn die Datei xy.html sich im Frameset von whatever.html befindet kannst du das so machen:
<a href="neueseite.html" target="kopf">link</a>
Sollte xy.html in einem komplett anderen Fenster sein, brauchst du den Namen des Fensters wo das Frameset drin steht.
dann gehts mit:
<a href="#" onClick="fensterName.parent.kopf.location.href='neu.html'">link</a>
Gruß
ueps
Hallo,
Da sich die Datei xy.htm in einem komplett anderem fenster befindet musste ich die Javasript Variante verwenden. Doch leider erhalte ich immer den Laufzeitfehler editor.parent.kopf ist Null oder kein Objekt. Woran liegt das? Die Datei whatever.html (welche die Frames beinhaltet) hab ich vorhin extra per PopUp-Window aufgerufen damit ich dem Fenster einen Namen geben konnte (editor).
Du musst das Fenster so öffnen: var editor = window.open(...)
und dann kannst du mit editor als Objekt arbeiten, nur den Fensternamen zu nehmen wird nicht gehen.
Gruß
ueps
Hab ich ebenfalls gemacht. Nun erscheint die Fehlermeldung 'Ungültiges Argument'...
Was mach ich bloss falsch???
Hallo,
Da sich die Datei xy.htm in einem komplett anderem fenster befindet musste ich die Javasript Variante verwenden. Doch leider erhalte ich immer den Laufzeitfehler editor.parent.kopf ist Null oder kein Objekt. Woran liegt das? Die Datei whatever.html (welche die Frames beinhaltet) hab ich vorhin extra per PopUp-Window aufgerufen damit ich dem Fenster einen Namen geben konnte (editor).
Du musst das Fenster so öffnen: var editor = window.open(...)
und dann kannst du mit editor als Objekt arbeiten, nur den Fensternamen zu nehmen wird nicht gehen.
Gruß
ueps
Hab ich ebenfalls gemacht. Nun erscheint die Fehlermeldung 'Ungültiges Argument'...
Was mach ich bloss falsch???
k.A. zeig halt mal deinen Quelltext her, dann sag ichs dir.
ueps
OK hier wären die entsprechenden Code-Ausschnitte die von Relevanz sind...
Datei functions.php
function editor(Mode,CID) {
url = 'http://localhost/www.bitziag.ch/cms/wyswyg-editor.php?edit=" + Mode + "&ContentID=" + CID';
var myWin = window.open(url,'scrollbars=yes,width=1000,height=600');
}
------------------------------
Datei xy.php (Link)
<html>
<head>
<title>FileUpload</title>
<SCRIPT language=javascript src="inc/functions.php"></SCRIPT>
</head>
...
<?php echo "<a href='#' onClick=myWin.parent.toolbar.location.href='irgendwas.php'>footer</a>"; ?>
------------------------------
Datei wyswyg-editor.php (wird mit der der Editor-Funktion aus function.php geöffnet)
...
<frameset rows="80,*,20" frameborder="yes" border="1" framespacing="1">
<frame src="toolbar.php" name="toolbar" noresize scrolling="no">
<frameset cols="230,*" frameborder="yes" border="1" framespacing="1">
<frame src="webexplorer/index.php" name="explorer" scrolling="no" noresize>
<frame src="index.php" name="ieEdit" noresize>
</frameset>
<frame src="footer.php" name="sitemanagement" noresize marginheight="0" margintop="0">
</frameset>
<frameset rows="" border="0" framespacing="0" frameborder="yes">
</frameset>
...
------------------------------
Hallo,
var myWin = window.open(url,'scrollbars=yes,width=1000,height=600');
Da fehlt der Fenster Titel -> window.open(url,"titel","scroll....)
<?php echo "<a href='#' onClick=myWin.parent.toolbar.location.href='irgendwas.php'>footer</a>"; ?>
Da dein Frameset verschachtelt ist musst du beim zugriff aufpassen welches frame du wählst, bei toolbar gehts so wie oben, kannst aber auch statt parent -> top nehmen, dann bist du ganz sicher auf der obersten ebene.
Gruß
ueps
Hmm das hilft leider auch nicht. Ich erhalte die Fehlermeldung dass myWin undefiniert ist...
Hallo,
var myWin = window.open(url,'scrollbars=yes,width=1000,height=600');
Da fehlt der Fenster Titel -> window.open(url,"titel","scroll....)
<?php echo "<a href='#' onClick=myWin.parent.toolbar.location.href='irgendwas.php'>footer</a>"; ?>
Da dein Frameset verschachtelt ist musst du beim zugriff aufpassen welches frame du wählst, bei toolbar gehts so wie oben, kannst aber auch statt parent -> top nehmen, dann bist du ganz sicher auf der obersten ebene.
Gruß
ueps