Hallöle zusammen,
Ich arbeite gerade an einem Content Management System.
Vielleicht ist es eine dumme Frage, aber:
ist es irgendwie möglich, den eigentlichen PerlCode des CMS auf meinem Server ruhen zu lassen, und ihn vom Server des Kunden aus mit einem Script aus- bzw. einzulesen und auszufühen?
oder gibt es eine andere Lösung um den Code vor neugierigen Augen zu schützen?
über eine Antwort bin ich euch dankbar,
bis dann, ph
Moin Moin !
Nein, Code verstecken geht nicht. Perl ist eine Scriptsprache, daran kannst Du nichts ändern. Wenn Du mir mit Bytecode kommst, gut, dann benutze ich B::Disassember und/oder B::Deparse und ggf. noch einige andere Perl-Module aus der B::-Ecke, und schon habe ich annähernd Deinen Quelltext wieder. Wenn dein Script beim Kunden Module nachlädt, kann man das garantiert nachvollziehen und emulieren, und schon ist dein CMS im Quelltext in Kopie auch beim Kunden.
Wenn Du "unleserliche" Programme weitergeben haben willst, nimm C oder Fortran oder irgendwas anderes, was native Code erzeugt. Java hat das gleiche Problem wie Perl, auch für Java gibt es fast perfekte Decompiler. Auch für Delphi und Visual Basic habe ich sowas schon gesehen.
Was ist Dein Problem ? "Mein" Programm (einige 10.000 Codezeilen Perl) läuft bei diversen Kunden (keine kleinen Fische), sie könnten jederzeit den gesamten Quelltext einsehen, incl. der in C geschriebenen Hilfsprogramme. Sie tun es nicht, weil es zu viel Code ist, und sie haben einen Lizenzvertrag mit meinem Arbeitgeber. Und der hat eine echt gute Rechtsabteilung. ;-)
Alexander