Thomas Schmieder: 1 link zwei targets???

Beitrag lesen

<td width="63" bgcolor="white"><a href="../../1verkauf/balken_links="linker_frame"><a href="../../1verkauf/verkauf.html" target="rechter_frame"><img src="../images/index_05.jpg" width="63" height="20" border="0"></a></a></td>

Hallo Bratmaxe,

vom Prinzip her gar nicht so schlecht überlegt. Zwei Requests ergeben auch zwei Antworten. Und wenn jeder Request aus einer anderen Browserinstanz stammt, dann bekommt auch jede Instanz "ihre" Antwort. Theoretisch müßte es auch möglich sein, einer Instanz zwei Antworten zu geben, wenn man es schaffen könnte, die in eine Hülle zu packen. Wenn der Browser es dann verstünde, könnte er die Teilantworten dann auf verschiedene Frames (oder vielleicht sogar Fenster) verteilen.

Wie funktioniert das nun und warum geht das im Moment noch nicht (vielleicht auch nie, aber Microsoft liest hier ja auch mit...)?

Der Browser schickt an IP1 (Empfänger) und Port1 (Empfänger) eine Anfrage von IP2(Absender) und Port2 (Absender). Da bedeutet, dass Dein Browser für die erwartete Antwort einen Port aufmacht und solange offen hält, bis die Antwort da ist, oder TimeOut eingetroffen ist oder Du das Programm beendest oder der Strom ausfällt...

Wenn Du also EINE Frage stellst, dann bekommt Du also EINE Antwort. (Das ist anders, als hier im Forum. Da bekommt man manchmal viele Antworten auf eine Frage aber manchmal taugen die auch nix)
Wenn Du Mehrere Fragen aus verschiedenen Instanzen (zusätliche Fenster) Deines Browsers nacheinander stellst, obwohl die Antworten noch nicht da sind, dann öffnet der Browser eben für jedes Fenster einen eigenen Port. So weiß der PC beim Eintreffen der Antworten dann, wohin die intern "geroutet" werden müssen.

Wenn Du nun aus einem Fenster mit Frameset gleich drei Anfragen stellst, weil eben drei Frames darin enthalten sind, dann macht der Browser intern drei Ports dafür auf. Jede Antwort wird also unabhängig von der anderen in ein extra Unterfesnter zurückgeschickt.

Du müstest also hinter deinem Bild die Anfrage auf eine Serverdatei richten, die als Antwort ein Frameset liefert, das seinerseits wieder mehrere Anfragen an den Server richtet.

So ungefähr könnte es dann wirklich gehen.

Liebe Grüße

Tom