Chräcker Heller: (CSS) Frage an Mac-IE-Besitzer

Hallo zusammen,

ich habe heute meine Seite http://www.Chraecker.de das erste mal in einem IE-Mac gesehen, und dort fängt der Inhalt "mir" ein bizzeli zu weit unten an. Ich habe folgende "Verschachtelung":

html und body strecke ich auf 95%, darin eine 100% hohe Tabelle. Darin in einem 100% hohen td ein div in einer festen Höhe (z.Bsp auf der Startseite 247 Pixel) das ich mit margin:auto in die Mitte des Elternelementes (die 100% hohe Tabelle) zwinge.

Meine PC-Browser machen es so, wie ich es wollte: Das Div in die Mitte setzen. Der IE-Mac fängt ziemlich weit unten im Fenster an (die Hälfte des Divs ist somit außerhalb des Fensters..... Weiß einer wieso?

Danke....

Chräcker

  1. lass mal den table-tag weg und schau was passiert ;-) müsstest villeicht mal ein paar mehr angaben machen.

  2. Hallo Chräcker,

    (nein, isch 'abe gar keinen Mac, aber trotzdem ... ;-)

    ich habe heute meine Seite
    http://www.Chraecker.de
    das erste mal in einem IE-Mac gesehen,
    und dort fängt der Inhalt "mir" ein bizzeli zu
    weit unten an.

    Ich habe mir die Seite gerade mal mit dem Standard-Satz
    an Browsern angesehen. Nur so ein paar Bemerkungen:

    Bei einer Breite von weniger als ca. 780 Pixeln
    "springt" /grafiken/intro.jpg ganz nach oben.
    Auf diese Weise erzwingst Du zwar kein seitliches
    Scrolling - aber m. E. "zerfällt" das Layout dabei.
    Ich möchte ja nicht gerade eine Tabelle vorschlagen
    ... aber ... hm ... ich habe das Problem selbst auf
    einigen Seiten und weiß keine gute Lösung dafür; ich
    würde an dieser Stelle aber horizontales Scrolling
    für gerade noch erträglich halten ... man sieht dann
    wenigstens, wie es aussehen soll, und kann das eigene
    Fenster ja auch größer ziehen, statt zu scrollen.

    Die Einrückung via " " dürfte im Zeitalter von
    CSS nicht mehr ganz zeitgemäß sein (zumal Du selbst
    je gerade darauf herum reitest, siehe unten).
    Außerdem hast Du so wenige Textzeilen, daß diese
    Einrückung bei einem breiten Fenster m. E. eher
    fehlerhaft aussieht als gewollt.

    html und body strecke ich auf 95%, darin eine 100%
    hohe Tabelle. Darin in einem 100% hohen td

    Dir ist bewußt, daß der M$IE einen Scrollbalken an-
    zeigt, auch wenn sein Fenster erheblich höher ist als
    Deine offenbare Platzbelegung?
    (Mach mal den Rand der <table> testweise sichtbar.)

    Mozilla verhält sich in diesem Punkt genauso.

    Opera wiederum zeigt den Scollbar erst an, wenn der
    untere Fensterrand auf der Unterkante Deiner 7
    Projekt-Bilder ist (also Deine Feedback-Adresse
    bereits vollständig verdeckt). Sehr eigenartig ...

    Meine PC-Browser machen es so, wie ich es wollte:
    Das Div in die Mitte setzen.

    Das machen bei mir M$IE 5.5 und Opera 6 auch - aber bei
    Mozilla 1.0 ist oben deutlich mehr Abstand zwischen
    Deinem obersten Bild und dem Fenster-Rand als bei den
    anderen Browsern).
    Will sagen: Um die vertikale Zentrierung dort überhaupt
    zu bemerken, reicht meine Bildschirmauflösung von 1280
    * 1024 gerade so eben aus, während das bei den anderen
    Browsern schon mit deutlich weniger Höhe funktioniert.

    Viele Grüße
    <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael

    P.S.: Ach ja, noch etwas: Der Text
          "Es ist mir nicht angenehm, daß Sie diese Seite
          sehen.", den Du Netscape4-Benutzern anzeigst,
          ist m. E. mißverständlich (weil die Original-
          Seite zuvor in zerschossenem Zustand kurz sicht-
          bar ist, dem Benutzer aber zunächt mal nicht klar
          ist, daß Du ihn umgeleitet hast).

    Warst Du übrigens schon mal auf
          http://www.chraecker.de/sorry/? Und sagt
          Dir der Begriff "DirectoryDefault" etwas?

    1. Hallo,

      ja, ich gebe zu, daß meine hingeschluderte Referenzseite noch arg zeigt, wieviel Schwierigkeiten ich bei meiner Verinnerlichung von CSS habe ;-)) Am liebsten würde ich ja die Tabelle ganz weglassen, aber es will mir nicht gelingen, ein oder mehrere Divbereiche ansonsten vertikal zu zentrieren, trotz eifrigem Studiums diverser ("Kai-ischer") Vorschläge aus dem Archiv.

      Bei einer Breite von weniger als ca. 780 Pixeln
      "springt" /grafiken/intro.jpg ganz nach oben.
      Auf diese Weise erzwingst Du zwar kein seitliches
      Scrolling - aber m. E. "zerfällt" das Layout dabei.

      ja, habe ich unfein bis jetzt ignoriert, werde ich nachbessern. (Sobald ich java gelernt habe? ;-)))

      Die Einrückung via " " dürfte im Zeitalter von
      CSS nicht mehr ganz zeitgemäß sein

      ich wollte sogar ein blindes Gif einsetzen, habe mich dann aber auf das ebenfalls "falsche" " " zurückgepfiffen. Oh je, das sind alles die Leichen die bei einem veröffentlichungsdruck enstehen und jahrelang drin bleiben....

      Dir ist bewußt, daß der M$IE einen Scrollbalken an-
      zeigt, auch wenn sein Fenster erheblich höher ist als
      Deine offenbare Platzbelegung?

      ja, habe ich auch ignoriert, ich werde mich eh noch mal mit dem vertikalen Zentrieren beschäftigen (zumal ich, und jetzt werden einige Puristen kräftig nicken, eh noch überlege, ob dies überhaubt notwendig ist..... ich werde es wohl ganz rausnehmen und somit einige Probleme weniger haben....)

      Warst Du übrigens schon mal auf
            http://www.chraecker.de/sorry/? Und sagt
            Dir der Begriff "DirectoryDefault" etwas?

      Auch eine Baustelle bei mir. bisher habe ich immer ziemlich doof überall eine index-Datei reingesetzt und (jetzt kommts) per JS umgeleitet. Sehr sehr sinnig, ich weiß. Als ich das letztens selber wieder entdeckte (habe ich wohl verdrängt) dachte ich, ups, das ist es ja wohl nicht, da muß ich mal was dran tun. Deswegen mache ich jetzt glatt gar nicht mehr. (Wie, als "man" merkte, daß ein Zip-Laufwerk doch kein so gutes Backup-System ist und dann gleich gar kein Backup mehr fährt ;-))) allerdings sind meine Verzeichnisse auch kein sooo grosses Geheimnis, werde es aber mal ändern ;-))) Nach java, rausnahme der Zentrierung und ersetzung der Leerzeichen am Anfang eines Absatzes etc...

      1000 Dank für Deine Mühe, und sorry, daß ich jetzt zwar zu allem nicke aber dann doch abwiegel, ich hatte gestern das Posting "im Schreck" geschrieben und mir gerade erst, als ich anfing Dir zu antworten, überlegt, daß ich die vertikale Ausrichtung eh rausnehmen werde. (Wahrscheinlich zumindest....)

      Chräcker