Hallo Chräcker,
(nein, isch 'abe gar keinen Mac, aber trotzdem ... ;-)
ich habe heute meine Seite
http://www.Chraecker.de
das erste mal in einem IE-Mac gesehen,
und dort fängt der Inhalt "mir" ein bizzeli zu
weit unten an.
Ich habe mir die Seite gerade mal mit dem Standard-Satz
an Browsern angesehen. Nur so ein paar Bemerkungen:
Bei einer Breite von weniger als ca. 780 Pixeln
"springt" /grafiken/intro.jpg ganz nach oben.
Auf diese Weise erzwingst Du zwar kein seitliches
Scrolling - aber m. E. "zerfällt" das Layout dabei.
Ich möchte ja nicht gerade eine Tabelle vorschlagen
... aber ... hm ... ich habe das Problem selbst auf
einigen Seiten und weiß keine gute Lösung dafür; ich
würde an dieser Stelle aber horizontales Scrolling
für gerade noch erträglich halten ... man sieht dann
wenigstens, wie es aussehen soll, und kann das eigene
Fenster ja auch größer ziehen, statt zu scrollen.
Die Einrückung via " " dürfte im Zeitalter von
CSS nicht mehr ganz zeitgemäß sein (zumal Du selbst
je gerade darauf herum reitest, siehe unten).
Außerdem hast Du so wenige Textzeilen, daß diese
Einrückung bei einem breiten Fenster m. E. eher
fehlerhaft aussieht als gewollt.
html und body strecke ich auf 95%, darin eine 100%
hohe Tabelle. Darin in einem 100% hohen td
Dir ist bewußt, daß der M$IE einen Scrollbalken an-
zeigt, auch wenn sein Fenster erheblich höher ist als
Deine offenbare Platzbelegung?
(Mach mal den Rand der <table> testweise sichtbar.)
Mozilla verhält sich in diesem Punkt genauso.
Opera wiederum zeigt den Scollbar erst an, wenn der
untere Fensterrand auf der Unterkante Deiner 7
Projekt-Bilder ist (also Deine Feedback-Adresse
bereits vollständig verdeckt). Sehr eigenartig ...
Meine PC-Browser machen es so, wie ich es wollte:
Das Div in die Mitte setzen.
Das machen bei mir M$IE 5.5 und Opera 6 auch - aber bei
Mozilla 1.0 ist oben deutlich mehr Abstand zwischen
Deinem obersten Bild und dem Fenster-Rand als bei den
anderen Browsern).
Will sagen: Um die vertikale Zentrierung dort überhaupt
zu bemerken, reicht meine Bildschirmauflösung von 1280
* 1024 gerade so eben aus, während das bei den anderen
Browsern schon mit deutlich weniger Höhe funktioniert.
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael
P.S.: Ach ja, noch etwas: Der Text
"Es ist mir nicht angenehm, daß Sie diese Seite
sehen.", den Du Netscape4-Benutzern anzeigst,
ist m. E. mißverständlich (weil die Original-
Seite zuvor in zerschossenem Zustand kurz sicht-
bar ist, dem Benutzer aber zunächt mal nicht klar
ist, daß Du ihn umgeleitet hast).
Warst Du übrigens schon mal auf
http://www.chraecker.de/sorry/? Und sagt
Dir der Begriff "DirectoryDefault" etwas?