Um erneut zu meinem Problem im Forums-Archiv unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/6/15090/ zurückzukommen: Ich habe eine Navigationsleiste gemacht, die Layer enthält, d.h. bei einigen Menüpunkten öffnen sich Layer mit Unterkategorien als Links zum Anklicken. Wie das aussieht, könnt ihr mal auf http://www.zockerseite.de.vu/ nachschauen (es werden dort Layer ausschließlich beim Punkt "Spiele" verwendet). Hier gibt es einen Auszug aus dem zugehörigen Quellcode:
<script type="text/javascript">
<!--
var isDom = document.getElementById;
var isDomIE = document.all;
var isDomNN = document.layers;
function OnLayer(di)
{
if (isDom) document.getElementById(di).style.visibility="visible";
if (isDomIE) document.all[di].style.visibility="visible";
if (isDomNN) document.layers[di].visibility="visible";
}
function OutLayer(di)
{
if (isDom) document.getElementById(di).style.visibility="hidden";
if (isDomIE) document.all[di].style.visibility="hidden";
if (isDomNN) document.layers[di].visibility="hidden";
}
//-->
</script>
<a href="#" target="_self" onClick="javascript:OnLayer('Layer01')" onMouseOut="javascript:OutLayer('Layer01')">Layer öffnen</a>
<div id="Layer01" style="visibility:hidden" onMouseOver="javascript:OnLayer('Layer01')" onMouseOut="javascript:OutLayer('Layer01')">
Hier ist der Layer01-Inhalt.
</div>
Das Problem ist nun, daß die Layer bei Mozilla (ich weiß jetzt nicht, ob es mit Netscape auch so ist), eine Zeile zu weit unten angezeigt werden. Die Layer sollten beim Klick nämlich direkt unter dem Link erscheinen. Tjo, dann hab' ich versucht, die Layer mittels CSS-Stylesheets folgendermaßen zu formatieren:
{ background-color:#000000; border:2px solid #646464; font-size:10px; margin-left:2px; padding:2px; position:absolute; width:110px }
Ich weiß nicht, ob margin-top:0px was bringt, aber vielleicht könntet ihr das mal ausprobieren und mir sagen, was ich am Quellcode verändern muß, damit auch die Mozilla-Benutzer mit meinen Layern zufrieden sein können... *g*