Rainer S.: Windows 2000 Server und ASP

Beitrag lesen

Hallo,

Win2K-Server mit IIS 5, komplett durchgepatched.
Darauf laufen ASP-Scripte teilweise mit Datenbank/Access Zugriffen.
In nicht regelmaessigen Abstaenden bleibt der ASP-Dienst stehen. Es gibt keine Fehlermeldung und der IIS liefert auch weiter Fehlermeldungen und statische Seiten aus, nur eben keine ASP generierten Seiten mehr.
Nur ein Neustart des WWW-Publishing-Dienstes schafft kurzzeutig Abhilfe!

als W2K-Admin kann ich Dir nur einen Tip geben, der Dir vermutlich nicht gefallen wird:
1.) Apache als Webserver nehmen
2.) andere Skriptsprache als ASP (z.B. PHP oder JSP) verwenden
3.) ein gutes DBMS (z.B. PostgreSQL, DB2, Oracle...) verwenden (hängt evtl. von Punkt 4 ab)
4.) Unix-basiertes Betriebssystem verwenden (z.B. AIX, Solaris, HP-UX, zOS, Linux, *BSD...), was wiederum von der Hardware abhängt...

Man muß ja nicht alles gleichzeitig ändern. Auch ein Unix-System ist nicht perfekt. Es ist auch nicht so, daß es nicht zu ausfällen kommt. Aber a) sind diese eher seltener, b) sind die Fehlermeldungen meiner Meinung nach brauchbarer und c) geben die systemeigenen Werkzeuge mehr zur Fehleranalyse und -korrektur her.

Gruß aus Bilk

Rainer

(heute nach diversen W2K-Neuinstallationen und Bluescreens wieder mal nicht gut auf alles aus dem Hause MS zu sprechen)