hi
Ich habe mal die horizontale Variante nachgebaut, und zwar mit mit dem Markup von Erics/Kais Version, also <ul><li><ul><li></li>...</ul>...</ul> (verschachtelte Aufzählungslisten), das mir eigentlich am logischsten und auch am zugänglichsten erscheint.
übrsprünglich kommt die Idee weder von mir noch von Eric, sondern von ...
da: http://www.serve.com/apg/workshop/cssMenu.html
..aber wer keine Werbung macht ;)
Was mit JavaScript interoperabler zu lösen ist, sollte man auch mit JavaScript lösen, wenn es denn sinnvoll und optional ist bzw. ein noscript-Äquivalent zur Verfügung steht.
klar.. wobei das li:hover noch problemlos durch JS zu ersetzen ist. Zum Problem werden hier Browser, die position.relative und position:absolute nicht fehlerfrei verstehen (konqueror und Opera haben sich da beide schon disqualifiziert!)
Btw, der Internet Explorer zeigt völligen Quark an (bei Kai und mir, nicht bei Eric). Da die Selektoren sein müssen, bleibt nur ein serverseitig dynamisches Stylesheet.
manchmal sind es Kleinigkeiten, weshalb es geht oder eben nicht... ohne 'nen MSIE zum Testen, kann ich da aber nix dran ändern.
Grüße aus Bleckede
Kai