molily: Die Lösung liegt in mozilla.linuxfaqs.de

Beitrag lesen

Hallo, Kai,

Btw, der Internet Explorer zeigt völligen Quark an (bei Kai und mir, nicht bei Eric). Da die Selektoren sein müssen, bleibt nur ein serverseitig dynamisches Stylesheet.

manchmal sind es Kleinigkeiten, weshalb es geht oder eben nicht... ohne 'nen MSIE zum Testen, kann ich da aber nix dran ändern.

Hm, deswegen könnte ich auf Windows als Betriebssystem nie verzichten... na gut, den IE gibt's für MacOS, aber Linux wäre meine erste Wahl (wieso ich momentan nicht Linux nutze ist eine OT-Frage). Ich "arbeite" mit dem IE auch nur Testen - oder wenn hartnäckige Seiten Opera und Mozilla aussperren. Durch seine Marktpräsenz ist er die klammheimliche Referenz... wobei ich zugeben muss, Webseiten nicht IE-kompatibel zu verfassen und auch auf Workarounds verzichte.

Aber gibt es nicht vmware o.ä., mit Hilfe dessen man den IE auf *nixen zum laufen bekommen könnte? (Ich habe dahingehend null Ahnung.) Das wäre doch mal ein echt kreativer Hack, ActiveX samt Sicherheitslücken unter Linux zu emulieren (ich weiß, äußerst pervers...). ;-))

Mathias