Michael Schröpl: IT-Karriere

Beitrag lesen

Hi,

1989 - 1993 Informatikstudium an der Uni in Ho Chi Minh Stadt

kann sie das etwas detaillierter beschreiben?
(z. B. Themen von Lehrveranstaltungen; Thema und
Umfang der Abschlußarbeit - etwas Ähnliches wie
eine Diplomarbeit wird das ja wohl gewesen sein?)
Ohne Details fällt es natürlich schwer, so etwas mit
hiesigen Ausbildungen (Informatik/FH?) zu vergleichen.

1993 - April 2001 Arbeit für verschiedene Firmen in Vietnam

Acht Jahre Berufserfahrung als Informatiker sind zu
schade, um das wegzuwerfen, finde ich. Da müssen sich
vermutlich viele "Webdesigner" ganz schön strecken,
um da mitzuhalten.

Seit Juni 2001 besiucht sie Deutschkurse an der VHS Köln, Ende August wird sie den Kurs "Mittelstufe II" abgeschlossen haben.

Das mag ein Problem sein (und die Einstellung
erschweren, weil oftmals interne Einarbeitung mit
vielen Kollegen notwendig ist).

Wie fit ist sie denn z. B. in Englisch?

Nun hat sie aber auch seit 14 Monaten nicht
gearbeitet und damit gilt ihr Kenntnisstand ale
veraltet.

In wessen Augen? Ich arbeite auf einem PC mit Windows
NT 4 ... unsere Kunden haben oftmals noch OS/2 ...

Jetzt die Frage: Was kann die machen, um wieder
auf den aktuellen Stand zu kommen?

Ich bin gar nicht der Meinung, daß dies das Problem
darstellt. SQL und C veralten beispielsweise kaum,
HTML und JavaScript lassen sich schon hier im Forum
auf den aktuellen Stand bringen.
Windows NT dürfte schon eher veralten ... falls sie
im Admin-Bereich bleiben will (wo sie sich auskennt),
wäre möglicherweise ein Kurs bei M$ selbst zur Auf-
frischung eine deutliche Verbesserung ihrer Chancen
(dann gleich Win2k und XP oder so, ggf. mit dem Ziel,
in ihrer nächsten Firma die Migration von NT nach XP
zu leiten etc.).
Ich weiß allerdings nicht, was so etwas kostet.

In Vietnam hat sie hauptsächlich als NT4-Admin oder
MS SQL-Server-Datenbankadmin gearbeitet.

Das ist eine Kombination, die manche Firma inter-
essieren sollte.
(Wobei natürlich Unix und mySQL auch nicht verkehrt
gewesen wären ... das hätte vielleicht mehr gebracht,
als jetzt PHP zu lernen. Gute DB-Admins gibt es m. E.
weniger als PHP-Programmierer.)

Sie kann VB und hat Grundkenntnisse in C, HTML,
Javascript. In den letzten Monaten hat sie sich
in PHP eingearbeitet.

Das klingt alles nicht so verkehrt.

Sorry, daß ich keine konkreten Tips geben kann - aber
mit diesem Wissensstand sollte es im Wesentlichen eine
Frage der Selbstdarstellung sein (gerade auch, was den
Stoff des Studiums angeht - davon veraltet einiges auch
nach 10 Jahren nicht, wenn es gut war), und der rich-
tigen Firma.
So arg viele richtige Informatiker produziert
Deutschland ja nun auch nicht wirklich.

Ich denke allerdings nicht, daß dieser Kenntnisstand
für eine green card ausgereicht hätte. Für diese waren
allerdings 100+kDM als Jahresgehalt angedacht, und das
scheint ja nicht das aktuelle Problem zu sein. ;-)

Außerdem ist im Moment einfach das Timing schlecht,
d. h. das Angebot an IT-Kräften ist hoch, und es wird
angesichts der Konjunkturlage eher noch entlassen als
neu eingestellt.
Vor zwei Jahren wäre dieses Jobprofil Gold wert gewesen.

Viel Erfolg bei der Suche
     Michael