Hallo,
auch mein PC wird jeden Tag zugemüllt ...
Was kann man dagegen tun? Außer dass natürlich das Virenprogramm es meldet?
Bei meinem Provider (Puretec) kann man für 2€ im Monat die Mails nach Viren checken lassen. (Das erscheint teuer, wenn man viele Adressen hat, aber ich leite alle Mails auf eine einzige Adresse um, und nur die wird gecheckt). Da ist dann die Gefahr nicht mehr ganz so groß, wenn der eigene Virenscanner nicht mehr so aktuell ist. Man bekommt dann zwar immer noch die entschäften Müll-Mails, aber die kann man automatisch aussortieren lassen, sofern man den jeweiligen Absender nicht warnen will. - Das gibt's bestimmt bei anderen Providern auch.
Weitere Möglichkeit: Linux als Betriebssystem verwenden, (jedenfalls für das, was man im Internet macht), und Windows von Internet und eMail total isolieren. Bisher habe ich noch niemanden getroffen, bei dem unter Linux ein Virus aktiv wurde. Ich stelle jedenfalls schrittweise alles um, und Windows wird wohl zum Schluß nur noch für die größeren Spiele (insb. "Die Sims") gebraucht werden. Windows (Win98 und auch alle anderen Varianten) und Linux laufen prima auf demselben Rechner, sofern die Festplatte groß genug ist, und von Linux aus kommt man problemlos an alle unter Windows gespeicherten Daten heran; insbesondere konnte ich auch mein eMail-Archiv mit Bordmitteln nach Linux übertragen.
Gruß
Hans35